Read more
In Mönchengladbach steht das 150-jährige Firmenjubiläum eines angesehenen Textilunternehmens bevor, in Krefeld wird eine Übersetzerin ermordet. Dumm für Lara Lewandowski, dass ausgerechnet sie die Leiche findet und unter Tatverdacht gerät. Da tun eigene Ermittlungen Not. Gibt es eine Verbindung zwischen der Leiche und der Gladbacher Weberei? Und welche Rolle spielt der geheimnisvolle Bewohner des Übersetzerzentrums? Während Lara ermittelt, begibt sich Herr Fiedler, ihr unkonventioneller Assistent im Rentenalter, in Mönchengladbach auf Spurensuche. Der Fall wird immer klarer - bis eine weitere Leiche auftaucht und die Aufdeckung eines der dunkelsten Geheimnisse in der glorreichen Geschichte der niederrheinischen Textilindustrie plötzlich eine Frage von Leben und Tod wird.
About the author
Jutta Profijt wurde1967 in Ratingen geboren. Nach dem Abitur ging sie ins Ausland, arbeitete als Exportmanagerin im Anlagenbau und war jahrelang selbstständige Unternehmerin. 2003 veröffentlichte sie ihren ersten Kriminalroman. Heute lebt sie als freie Autorin in der niederrheinischen Provinz.
Summary
In Mönchengladbach steht das 150-jährige Firmenjubiläum eines angesehenen Textilunternehmens bevor, in Krefeld wird eine Übersetzerin ermordet. Dumm für Lara Lewandowski, dass ausgerechnet sie die Leiche findet und unter Tatverdacht gerät. Da tun eigene Ermittlungen Not. Gibt es eine Verbindung zwischen der Leiche und der Gladbacher Weberei? Und welche Rolle spielt der geheimnisvolle Bewohner des Übersetzerzentrums? Während Lara ermittelt, begibt sich Herr Fiedler, ihr unkonventioneller Assistent im Rentenalter, in Mönchengladbach auf Spurensuche. Der Fall wird immer klarer - bis eine weitere Leiche auftaucht und die Aufdeckung eines der dunkelsten Geheimnisse in der glorreichen Geschichte der niederrheinischen Textilindustrie plötzlich eine Frage von Leben und Tod wird.
Additional text
»Die Autorin verquirlt Historisches und Aktuelles zu einem süffig-spannenden Krimi-Cocktail.« Stadt-Spiegel Mönchengladbach, 04.10.2004