Sold out

Die Wiederholung - Übers. u. m. Einl. u. Kommentar hrsg. v. Hans Rochol

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Kierkegaard entwickelt in der Schrift über Die Wiederholung und in seinem Offenen Brief an Heiberg einen der wichtigsten Aspekte menschlicher Existenz, nämlich das, was man etwas verflacht "bewußtes menschliches Leben und Handeln" nennt. Zwar erweisen sich beim späteren, reiferen Kierkegaard die Wirkungen unseres Handelns in der Außenwelt zumindest als ebenso wesentlich, in unmittelbarer Weise aber kommt die Echtheit und Wahrheit, die Kraft und Ursprünglichkeit der Existenz, ihr "Sein aus uns selber", in unserer Fähigkeit zur "Wiederholung" eben dieses Seins und dieser Existenz zum Ausdruck. Dabei zeigt sich, angesichts der schweren Fehlerhaftigkeit unseres "aus uns selber", als grundlegendem Unterfall der "Wiederholung" die "Versöhnung" mit Gott, die berichtigte und insofern zugleich "wiederholte" Selbstsetzung kraft neuer Motivierung von oben; und es ergibt sich als deren Vollendung die selige "Ewigkeit, die die wahre Wiederholung" unseres ursprünglich irdischen Daseins ist.

About the author

Søren Kierkegaard wurde 1813 in Kopenhagen geboren und lebte nach dem Studium der Theologie und Philosophie vom väterlichen Erbe. Mit seinen berühmten Werken gilt er als der Begründer der Existenz-Philosophie. 1855 starb er mutmaßlich an den Spätfolgen einer syphilitischen Erkrankung.

Product details

Authors Sören Kierkegaard, Søren Kierkegaard
Assisted by Hans Rochol (Translation)
Publisher Meiner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783787313754
ISBN 978-3-7873-1375-4
No. of pages 238
Weight 284 g
Series Philosophische Bibliothek
Philosophische Bibliothek
Subject Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.