Sold out

Rückkehr nach Lemuria, Reisen auf Madagaskar

German · Hardback

Description

Read more

Madagaskar, sagen Europäer, sei so groß wie Frankreich, Belgien und Holland gemeinsam. Das mag auf den ersten Blick so aussehen. In Wahrheit ist es viel größer. Weil man sein Vorankommen auf dieser Insel kaum in Kilometern messen kann. Wer in Madagaskar reist, hat nicht unbedingt das Gefühl, "weit" zu reisen. Vielmehr meint er, "lange" unterwegs zu sein. Was sich jedoch auch wieder nicht in Tagen oder Wochen beschreiben lässt. Nur in der ungewöhnlich fernen Erinnerung an das, was vor der Reise lag. Als verlöre das Gedächtnis hier seinen Orientierungssinn. So gesehen, birgt Madagaskar für uns Europäer ein Risiko. Wir drohen, aus dem Rhythmus zu geraten: in den Sog einer anderen Zeit, deren Takt unser seelisches Metronom nicht zu erfassen weiß. Ratlos stufen wir daher die madegassische Zeit als artverwandt mit unserer eigenen Vergangenheit ein. Als wäre unsere Reise nur ein Überwechseln vom Heute einer kulturell einheitlichen Welt in ein aufregend primitives Gestern aus Armut, Aber glauben und Internetlosigkeit. Mal als "glückliche Insel" betitelt, mal auch als "rote Insel", hat es sich nur einen Namen wirklich verdient: "Insel der Toten" - jene Welt, in der die Ahnen das herrische Zepter führen.

Product details

Authors Michael Stührenberg
Publisher Picus Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783854527527
ISBN 978-3-85452-752-7
No. of pages 141
Weight 254 g
Series Picus Reportagen
Picus Reportagen
Subject Travel > Travelogues, traveller's tales > Africa

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.