Fr. 27.90

Traktat über die drei Betrüger. Traité des trois imposteurs - Zweisprachige Ausgabe

French, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die legendäre Abhandlung über die drei Betrüger (Moses, Jesus und Mohammed) zählt zu den herausragenden Schlüsseltexten der französischen Aufklärung. Die Schrift markiert den Übergang von der rationalen Religionskritik zum konsequenten Atheismus in der Philosophie der Neuzeit und war z.B. auch für de Sade ein wichtiger Ausgangspunkt.Es gibt weder Gott noch das Jenseits, weder Freiheit noch Verantwortung - sondern der Mensch ist sterblich und Teil der Natur. So lautet die radikale, den Standpunkt der Deisten überbietende Botschaft des gegen Ende des 17. Jahrhunderts entstandenen »Traité des trois imposteurs«, der die Lehren von Moses, Jesus und Mohammed als Lug und Trug zurückweist.Die legendenumwobene Schrift fand im 18. Jhd. (zunächst in einer Vielzahl von Abschriften, ab 1768 im Druck) große Verbreitung. Sie gilt sodann als Schlüsseldokument für die Anfänge und das Programm des strikt materialistischen Flügels der französischen Aufklärung: bereits 50 Jahre vor d'Holbach bot der »Traité« den Aufriß für dessen »Système de la nature«, und war später für den Marquis de Sade der Ausgangspunkt für die radikale Desavouierung des Begriffs der Moral.Der unbekannte Verfasser des »Traité« begriff sich nicht als Autor, sondern als Vermittler: sein Text stützt sich auf Anleihen bei Hobbes, Spinoza und Vanini, d.h. auf Paraphrasen und Umdeutungen in aufklärerischem Pathos. Der Band präsentiert den Text in kritischer Edition (nach der Ausgabe von 1768) mit deutscher Übersetzung; Einleitung und kommentierende Anmerkungen des Herausgebers erhellen die Aspekte der Entstehungs- und Wirkungsgeschichte der Schrift und geben Nachweise über die zugrundeliegenden Quellen.

Report

»Schröders Kommentar ist ein philologisches Glanzstück.« Frankfurter Allgemeine, 12. Mai 1993

Product details

Authors Anonym, Anonymus
Assisted by Winfrie Schröder (Editor), Winfried Schröder (Editor), Winfried Schröder (Translation)
Publisher Meiner
 
Original title Traité des trois imposteurs
Languages French, German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783787311743
ISBN 978-3-7873-1174-3
No. of pages 168
Weight 220 g
Series Philosophische Bibliothek
Philosophische Bibliothek
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Renaissance, Enlightenment
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Atheismus, Sozial- und Kulturgeschichte, für die Hochschulausbildung, 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.), Abendländische Philosophie: Aufklärung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.