Read more
Die Abenteuer einer jungen, für ihre Zeit frech unabhängigen Autorin (ihrer Schöpferin nicht ganz unähnlich), die als Sekretärin einer Autobiographischen Gesellschaft den Lebensberichten der verschrobenen Mitglieder Glanzlichter aufsetzen muß. Ohne ihr Zutun gleichen die Schicksale der Leute um sie herum immer mehr denen in ihrem eben entstehenden Roman... Ein witziges Durcheinander von Fakten und Fiktion.
About the author
Muriel Spark, geboren 1918 in Edinburgh, ist Autorin von Romanen, Theaterstücken, Kinderbüchern und Gedichten. Sie war Herausgeberin der "Poetry Review" und Mitarbeiterin des "New Yorker". 1992 wurde sie für ihr Werk mit dem T.S.-Eliot-Preis für kreatives Schreiben ausgezeichnet, 1997 erhielt sie den David Cohen British Literature Prize, 1999 den Ehrendoktortitel für Literatur der Oxford University.§Muriel Spark starb im April 2006 in der Toskana, wo sie drei Jahrzehnte lang lebte.
Summary
Die Abenteuer einer jungen, für ihre Zeit frech unabhängigen Autorin (ihrer Schöpferin nicht ganz unähnlich), die als Sekretärin einer Autobiographischen Gesellschaft den Lebensberichten der verschrobenen Mitglieder Glanzlichter aufsetzen muß. Ohne ihr Zutun gleichen die Schicksale der Leute um sie herum immer mehr denen in ihrem eben entstehenden Roman… Ein witziges Durcheinander von Fakten und Fiktion.
Foreword
Die Abenteuer einer nicht mehr ganz naiven Autorin in einer autobiographischen Gesellschaft von Exzentrikern; das witzige In- und Durcheinander von Fakten und Fiktionen - ein intelligenter Leser—Spaß von schwereloser Bös-Artigkeit.
Report
"In ihrem witzigsten, gewitztesten und unterhaltendsten Roman führt uns Muriel Spark durch die schäbigeren Zirkel der literarischen Welt von 1949." (Publishers Weekly)
"Verehrte Muriel Spark, danke für dieses Buch! Es ist sehr gut übersetzt, hat aber einen Fehler: es hört schon auf Seite 178 auf! Fang ich eben nochmals bei Kapitel 1 an, und nachher lese ich alle deine Bücher wieder." (Österreichischer Rundfunk)
"Muriel Spark nannte Vorsätzlich Herumlungern eine Art Zusammenfassung meines Lebens. Und gewiß steckt in Fleur Talbot ein gutes Stück Spark. Und sie verrät in dem Buch auch, wie sie ihre literarischen Ideen findet: Ich kann nur sagen, daß mein Leben ebenso ist. Es verwandelt sich in eine Art von Fiktion, erkennbar nur mir selber. Ist das nur Fleur Talbot, oder ist das auch Muriel Spark? Originell ist dieses Leben hinter dem Buch sicher, originell wie das Buch selbst. Unbedingt zu empfehlen!" (Ostdeutscher Rundfunk)