Sold out

Die Auferstehung des Körpers im Text

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Daß Sinnlichkeit in Sinn nicht aufgeht, heißt noch lange nicht, daß der Körper als Rest, der sich intellektueller Kontrolle und Zwangsintegration entzieht, als das von Adorno erdachte Nichtidentische zu ontologisieren, als sprachlos unterdrücktes Leben, ja gar als revolutionäre Substanz zu verklären wäre. Die Utopie des von der Herrschaft des Bewußtseins befreiten, endlich losgelassenen Körpers gibt ihn verloren. Körper ist das Bewußtsein von ihm. Ich bin Körper, ich habe ihn nicht, es sei denn als tiefe Abwesenheit, ersatzweise repräsentiert und fragil aufgebaut in wechselnden symbolischen Formen ...Das theoretische Skandalon besteht darin, daß er selber sprachlos bleibt im Reden über ihn. Literatur kann ihn auf Umwegen zur Sprache bringen. Nicht so sehr, indem sie ihn zum Thema macht, sondern vielmehr, indem sie ihn ersetzt: durch Text. Text ist der Körper des Körpers. Mit Wunden und Narben oder glatt und mürb und gepanzert. Dem fragt dieser weit ausgreifende Essay nach." (Aus der Einleitung des Verfassers)

Product details

Authors Christiaan Lucas Hart Nibbrig, Christiaan L. Hart-Nibbrig
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1985
 
EAN 9783518112212
ISBN 978-3-518-11221-2
No. of pages 208
Dimensions 108 mm x 12 mm x 177 mm
Weight 142 g
Series Edition Suhrkamp
Edition Suhrkamp, Neue Folge
edition suhrkamp
Edition Suhrkamp, Neue Folge
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Literatur, Körper (menschlich)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.