Fr. 31.90

Johannes Brahms, Die Sinfonien - Einführung und Analyse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Eine verständliche Einführung in vier Hauptwerke der sinfonischen Literatur anhand historischer und wissenschaftlich begründeter Informationen:- Werkentstehung (mit Dokumentationsmaterial),- formanalytische und die Interpretation betreffende Betrachtungen,- Stellung der Sinfonien im Gesamtwerk des Komponisten und der Gattungsgeschichte,- Beschreibung der Quellenlage sowie unterschiedlicher Lesarten der verschiedenen Quellen,- Erste Aufführungen und Drucklegung der Sinfonien,- Reaktion der Öffentlichkeit und Dokumente zur Rezeption.Mit Literaturhinweisen sowie zahlreichen Notenbeispielen und Illustrationen.

List of contents

G. Schubert: Sinfonie Nr. 1 c-Moll, op. 68 - Zur Überlieferung des Notentextes - Zur Entstehung des Werkes - Zur Rezeption - Analyse und Interpretation - C. Floros: Sinfonie Nr. 2 D-Dur, op. 73 Zur Überlieferung des Notentextes - Entstehung, Uraufführung und Drucklegung - Zur Rezeption - Stellung in der Gattungsgeschichte - Analyse und Interpretation - C.M. Schmidt: Sinfonie Nr. 3 F-Dur, op. 90 - Zur Überlieferung des Notentextes - Zur Werkentstehung - Zur Rezeption des Werkes - Historische und analytische Interpretation - C.M. Schmidt: Sinfonie Nr. 4 e-Moll, op. 98 - Zur Überlieferung des Notentextes - Zur Werkentstehung - Zur Rezeption des Werkes - Dokumente zur Rezeption des Werkes - Historische und analytische Interpretation - Anhang: Literaturhinweise - Bildquellennachweis - Die Autoren

About the author

Constantin Floros, geb. 1930 in Saloniki, studierte Musikwissenschaft, Kunstgeschichte, Philosophie und Psychologie in Wien. 1955 Promotion, 1961 Habilitation. Von 1967 bis 1995 war er als Professor für Musikwissenschaft an der Universität Hamburg mit Schwerpunkt Musik des Mittelalters und des 18., 19. und 20. Jahrhunderts tätig. Er ist Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Erfurt und Präsident der Mahler-Vereinigung Hamburg.

Summary

Eine verständliche Einführung in vier Hauptwerke der sinfonischen Literatur anhand historischer und wissenschaftlich begründeter Informationen:

- Werkentstehung (mit Dokumentationsmaterial),
- formanalytische und die Interpretation betreffende Betrachtungen,
- Stellung der Sinfonien im Gesamtwerk des Komponisten und der Gattungsgeschichte,
- Beschreibung der Quellenlage sowie unterschiedlicher Lesarten der verschiedenen Quellen,
- Erste Aufführungen und Drucklegung der Sinfonien,
- Reaktion der Öffentlichkeit und Dokumente zur Rezeption.

Mit Literaturhinweisen sowie zahlreichen Notenbeispielen und Illustrationen.

Product details

Authors Johannes Brahms, Constantin Floros, Christian M. Schmidt, Christian Martin Schmidt, Giselher Schubert
Assisted by F (Editor), Giselher Hrsg. v. Schubert (Editor)
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783795787110
ISBN 978-3-7957-8711-0
No. of pages 276
Weight 402 g
Illustrations 144 Abb.
Series Studienbuch Musik
Studienbuch Musik
Subjects Humanities, art, music > Music > Monographs
Non-fiction book > Music, film, theatre > Biographies, autobiographies

Analyse, Brahms, Johannes : Erläuterungen zum Werk, Saiteninstrumente, entdecken, Musikwissenschaft und Musiktheorie, Sinfonie, Symphonie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.