Fr. 26.50

Ästhetik der Inszenierung - Dimensionen eines künstlerischen, kulturellen und gesellschaftlichen Phänomens

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

»Szene« ist das griechische Wort für »Bühne«. Und daß die Welt eine Bühne sei, ist schon bei Shakespeare mehr als eine Narrenweisheit. Zu keiner Zeit aber waren Inszenierung und die Reflexion auf ihre Mittel so allgegenwärtig wie in der unseren. Dieser Band führt - u. a. mit Ulla Berkéwicz, Rüdiger Bubner, Hans Ulrich Gumbrecht, Herfried Münkler, Richard Shusterman, Nike Wagner und Albrecht Wellmer - namhafte Wissenschaftler und Repräsentanten des kulturellen Lebens zusammen und beleuchtet Phänomene und Funktionen von Inszenierung aus deren jeweiliger Perspektive. So entsteht ein vielstimmiges Konzert aus Philosophie und Theaterwissenschaft, Literaturgeschichte und Politologie, in dem »Inszenierung« als zentraler Begriff der (Post-)Moderne Kontur gewinnt.

List of contents

Mit Beiträgen von Josef Früchtl, Jörg Zimmermann, Martin Seel, Hans Ulrich Gumbrecht, Rüdiger Bubner, Brigitte Scheer, Richard Shusterman, Herfried Münkler, Jürgen Schläder, Mieke Bal, Patrice Pavis, Michael P. Steinberg, Doris Kolesch, Nike Wagner

Summary

»Szene« ist das griechische Wort für »Bühne«. Und daß die Welt eine Bühne sei, ist schon bei Shakespeare mehr als eine Narrenweisheit. Zu keiner Zeit aber waren Inszenierung und die Reflexion auf ihre Mittel so allgegenwärtig wie in der unseren. Dieser Band führt - u. a. mit Ulla Berkéwicz, Rüdiger Bubner, Hans Ulrich Gumbrecht, Herfried Münkler, Richard Shusterman, Nike Wagner und Albrecht Wellmer - namhafte Wissenschaftler und Repräsentanten des kulturellen Lebens zusammen und beleuchtet Phänomene und Funktionen von Inszenierung aus deren jeweiliger Perspektive. So entsteht ein vielstimmiges Konzert aus Philosophie und Theaterwissenschaft, Literaturgeschichte und Politologie, in dem »Inszenierung« als zentraler Begriff der (Post-)Moderne Kontur gewinnt.

Product details

Assisted by Michael Huisman (Illustration), Kim Zwart (Photographs), Früchtl (Editor), Früchtl (Editor), Jose Früchtl (Editor), Josef Früchtl (Editor), Zimmermann (Editor), Jör Zimmermann (Editor), Jörg Zimmermann (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2023
 
EAN 9783518121962
ISBN 978-3-518-12196-2
No. of pages 300
Dimensions 108 mm x 20 mm x 17 mm
Weight 270 g
Series Edition Suhrkamp
Aesthetica
edition suhrkamp
Aesthetica
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Kongress, Inszenierung, Kommunikationswissenschaft, Kultursoziologie, 2000, Kunsttheorie, ES2196

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.