Fr. 15.50

Leben aus dem Tod

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wie werde ich sterben?

Mit diesem Buch, das er während einer schweren Krankheit schrieb, will uns Anselm Grün die Angst vor dem Tod nehmen. Er will uns einladen, intensiver zu leben und dem Geheimnis unseres Lebens auf die Spur zu kommen.

"Ich habe mich in dieser Kleinschrift mit dem Tod beschäftigt, mit meinem eigenen Tod. Denn je älter ich werde, desto mehr wird er mir zur Frage: Wann werde ich sterben? Wie wird es sein? Was erhoffe und ersehne ich? Ich habe meinen Tod meditiert, um intensiver zu leben."

Anselm Grün erzählt, wie er drei Wochen im Krankenhaus verbringen musste und sich dabei intensiv Gedanken über den eigenen Tod gemacht hat. Als Benediktiner kennt er die Übung, sich jeden Tag den eigenen Tod vor Augen zu halten. Wie diese Gedanken an die eigene Sterblichkeit helfen können, bewusster zu leben, beschreibt Anselm Grün in diesem Buch, dessen Quintessenz lautet: Der Tod rückt die Maßstäbe für das Leben zurecht.

List of contents

Einleitung, 1. Einübung in das Sterben, 2. Der Tod als Geheimnis, 3. Das Leben in der Vollendung, Schluß, Literatur

About the author

Dr. theol. Anselm Grün, geb. 1945, verwaltet die Benediktinerabtei Münsterschwarzach. Kursleiter für Fasten und Kontemplation, einer der meistgelesenen spirituellen Autoren der Gegenwart. 2007 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz verliehen.

Summary

Wie werde ich sterben?

Mit diesem Buch, das er während einer schweren Krankheit schrieb, will uns Anselm Grün die Angst vor dem Tod nehmen. Er will uns einladen, intensiver zu leben und dem Geheimnis unseres Lebens auf die Spur zu kommen.

„Ich habe mich in dieser Kleinschrift mit dem Tod beschäftigt, mit meinem eigenen Tod. Denn je älter ich werde, desto mehr wird er mir zur Frage: Wann werde ich sterben? Wie wird es sein? Was erhoffe und ersehne ich? Ich habe meinen Tod meditiert, um intensiver zu leben.“

Anselm Grün erzählt, wie er drei Wochen im Krankenhaus verbringen musste und sich dabei intensiv Gedanken über den eigenen Tod gemacht hat. Als Benediktiner kennt er die Übung, sich jeden Tag den eigenen Tod vor Augen zu halten. Wie diese Gedanken an die eigene Sterblichkeit helfen können, bewusster zu leben, beschreibt Anselm Grün in diesem Buch, dessen Quintessenz lautet: Der Tod rückt die Maßstäbe für das Leben zurecht.

Product details

Authors Grün Anselm
Assisted by Abtei Münsterschwarzach (Editor), Abte Münsterschwarzach (Editor), Abtei Münsterschwarzach (Editor)
Publisher Vier Türme
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2020
 
EAN 9783878685241
ISBN 978-3-87868-524-1
No. of pages 114
Dimensions 105 mm x 9 mm x 185 mm
Weight 117 g
Series Münsterschwarzacher Kleinschriften
Münsterschwarzacher Kleinschriften
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Tod, Sterben, Trauer, Wiedergeburt, Spiritualität und religiöse Erfahrung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.