Fr. 47.90

Das erzählerische Werk - Bd.9: Cécile - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Cécile, die zwanzig Jahre jüngere Frau des Obersten a. D. von St. Arnaud, genießt den Aufenthalt in dem Harzer Luftkurort Thale. Die Gäste des "Hotels Zehnpfund" huldigen ihrer Liebenswürdigkeit und aparten Schönheit,allen voran der weltgewandte Ingenieur von Gordon-Leslie. Eine kleine Gesellschaft findet sich zusammen, die sich die Zeit mit reizvollen Wanderungen, vergnügten Tischrunden und geselligem Amüsement vertreibt.Nach vier idyllischen Sommertagen wechselt die Szenerie nach Berlin, in das vornehme Tiergartenviertel. Die Enthüllung von Céciles Vergangenheit als Fürstenmätresse führt zur Katastrophe, die das Leben dreier Menschenzerstört.Nachdem zwei renommierte Verleger eine Veröffentlichung des ungewöhnlichen und auch politisch brisanten Romans abgelehnt hatten, erschien "Cécile"1887 in dem neugegründeten Berliner Verlagshaus von Emil Dominik. In ihrem Kommentar gehen die Herausgeber den Vorbildern für die Figurengestaltung nach, u. a. der Bedeutung der berühmten Erfinder-Familie Siemens in bezugauf Gordon-Leslie. Der Triumph technischer Kommunikation läßt das Scheitern menschlich-gesellschaftlicher Verbindungen um so schmerzlicher zutage treten.Authentische Textdarbietung nach den Erstauflagen, fundierte Kommentierung und eine exzellente Ausstattung machen die Große Brandenburger Ausgabe zu einer maßstabsetzenden modernen Edition.Herausgegeben von Hans Joachim Funke und Christine Hehle

About the author

Christine Hehle, geb. 1969, Studium der Germanistischen Mediävistik sowie der Sprachen Französisch und Latein. 2000 Promotion. Seit 1995 wissenschaftliche MA des Theodor-Fontane-Archivs in Potsdam.

Summary

Cécile, die zwanzig Jahre jüngere Frau des Obersten a. D. von St. Arnaud, genießt den Aufenthalt in dem Harzer Luftkurort Thale. Die Gäste des "Hotels Zehnpfund" huldigen ihrer Liebenswürdigkeit und aparten Schönheit,
allen voran der weltgewandte Ingenieur von Gordon-Leslie. Eine kleine Gesellschaft findet sich zusammen, die sich die Zeit mit reizvollen Wanderungen, vergnügten Tischrunden und geselligem Amüsement vertreibt.
Nach vier idyllischen Sommertagen wechselt die Szenerie nach Berlin, in das vornehme Tiergartenviertel. Die Enthüllung von Céciles Vergangenheit als Fürstenmätresse führt zur Katastrophe, die das Leben dreier Menschen
zerstört.
Nachdem zwei renommierte Verleger eine Veröffentlichung des ungewöhnlichen und auch politisch brisanten Romans abgelehnt hatten, erschien "Cécile"
1887 in dem neugegründeten Berliner Verlagshaus von Emil Dominik. In ihrem Kommentar gehen die Herausgeber den Vorbildern für die Figurengestaltung nach, u. a. der Bedeutung der berühmten Erfinder-Familie Siemens in bezug
auf Gordon-Leslie. Der Triumph technischer Kommunikation läßt das Scheitern menschlich-gesellschaftlicher Verbindungen um so schmerzlicher zutage treten.

Authentische Textdarbietung nach den Erstauflagen, fundierte Kommentierung und eine exzellente Ausstattung machen die Große Brandenburger Ausgabe zu einer maßstabsetzenden modernen Edition.

Herausgegeben von Hans Joachim Funke und Christine Hehle

Additional text

»Mittlerweile macht Fontane süchtig, beinahe. So hat er jetzt eine treue und noch wachsende Gemeinde. Er ist ein Unterhaltungsschriftsteller geblieben und ein Klassiker geworden. Welch ein ungewöhnlicher Triumph für einen Autor, dem man einst das Leichte verübelt, das Anmutige vorgeworfen und das Charmante verargt hat!«

Report

»Mittlerweile macht Fontane süchtig, beinahe. So hat er jetzt eine treue und noch wachsende Gemeinde. Er ist ein Unterhaltungsschriftsteller geblieben und ein Klassiker geworden. Welch ein ungewöhnlicher Triumph für einen Autor, dem man einst das Leichte verübelt, das Anmutige vorgeworfen und das Charmante verargt hat!« Frankfurter Allgemeine Zeitung 20031101

Product details

Authors Theodor Fontane
Assisted by Hans Joachim Funke (Editor), Hans-Joachim Funke (Editor), Hehle (Editor), Hehle (Editor), Christine Hehle (Editor), Han Joachim Funke (Editor), Hans Joachim Funke (Editor)
Publisher Aufbau-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783351031213
ISBN 978-3-351-03121-3
No. of pages 352
Dimensions 134 mm x 210 mm x 31 mm
Weight 476 g
Illustrations Mit 2 Faksimiles und einer Karte
Set Das erzählerische Werk
Series Theodor Fontane. Grosse Brandenburger Ausgabe. Das erzählerische Werk.
Große Brandenburger Ausgabe
Große Brandenburger Ausgabe, Abteilung I - Das erzählerische Werk
Fontane GBA - Das erzählerische Werk
Große Brandenburger Ausgabe, Abteilung I - Das erzählerische Werk
Fontane GBA Das erzählerische Werk
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Berlin, Deutschland, Harz, entspannen, Frauenschicksal, Fontane, Theodor Fontante, Cécile

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.