Fr. 15.50

Der Aufstand von Kronstadt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Klassiker der Sozialrevolte 3 2. Auflage 2008 Der Aufstand der Kronstädter Matrosen von 1921 gehört wohl zu den dramatischsten Ereignissen in der jungen Sowjetunion. Er verkörperte für viele AnarchistInnen und Sozialrevolutionäre die Chance auf einen "dritten Weg", jenseits von Parteiautokratie und Diktatur des Proletariats. Volin berichtet über die Ereignisse in der ca. 16.000 Mann starken Militärfestung Kronstadt: Die Matrosen und Arbeiter nahmen ihre Belange selbst in die Hand - ihre Forderungen waren denkbar einfach: Sozialismus ohne Kader und selbsternannte "Avantgarde". Schlechte Wohnungen, schlechte Kleidung, schlechte Lebensmittel, schlechte Arbeitsbedingungen im 4. Jahr nach der Revolution erforderten ihrer Ansicht nach die Selbstorganisation. Die Festung schloß sich zu einer freien Kommune zusammen, um die Forderungen der Revolution umzusetzen, für die viele ihr Leben gelassen hatten ...

Product details

Authors Volin
Assisted by Jör Essig-Gutschmidt (Editor), Jörn Essig-Gutschmidt (Editor), Knoblauch (Editor), Knoblauch (Editor), Jochen Knoblauch (Editor), Wolf Heinrich Leube (Translation)
Publisher Unrast
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783897719002
ISBN 978-3-89771-900-2
No. of pages 159
Dimensions 113 mm x 180 mm x 10 mm
Weight 129 g
Series Klassiker der Sozialrevolte
Klassiker der Sozialrevolte
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918
Non-fiction book > History > Modern era up to 1918

1500 bis heute, Revolte - Putsch, UdSSR; Revolution; Anarchismus; Sowjetunion; Sozialismus; Arbeiter; Matrosen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.