Read more
Zusatztext Die Diskussion um Arbeitslosigkeit berücksichtigt zu wenig die eigentlichejob creation. Deshalb enthält dieses Buch ein Handlungskonzept namens 'AlternativeFertigung'! entstanden aus einer vieljährigen Praxis des Autors! heuteUmweltreferent beim IG Metall-Vorstand. An der Basis von Betrieben undUnternehmen! von Regionen und Kommunen! kaum bemerkt von der Öffentlichkeit!haben oftmals Mitarbeiter und Manager! Betriebsräte und Unternehmer inZusammenarbeit mit Politikern und Erfindern! mit Unterstützung durch Presseund Kirchen darauf hingewirkt! daß Arbeitsplätze geschaffen oder gesichertwurden! und zwar mit neuen Produkten: Airbus oder Windkraftanlagen! ICEoder Solaruhr! der größte Solargenerator der Welt oder neue Lokomotiven.Umwelttechnologien haben dabei einen bedeutsamen Stellenwert! denn sietragen gleichzeitig zur Rettung der Umwelt und zur Überwindung der Arbeitslosigkeitbei. Das Buch lebt von der Darstellung zahlreicher solcher Einzelfälle.Gründe für Erfolg oder Scheitern werden herausgearbeitet. Die Botschaftdes Buchs ist: Wir können selbst etwas tun! Mündige Mitarbeiter! die eigeneIdeen einbringen und Ideen anderer aufgreifen! sich nicht in Forderungenund Vorwürfen an andere! in Bedenkenträgertum und Resignation erschöpfen!sondern aktiv und konkret für ihre eigenen Arbeitsplätze einsetzen: Alldas ist möglich! das ist geschehen! das wird in diesem Buch aufgezeigt.Vier Handlungskonzepte werden daraus abgeleitet: 1. Nationaler Beschäftigungs-und Innovationsdialog! 2. Innovationskonzept für Unternehmen (in einemGroßkonzern erprobt)! 3. Innovationsnetzwerk in Region und Gemeinde und4. Handlungsmöglichkeiten für das Individuum. Adressen und Telefonnummernvon Erfahrungsträgern runden die Vorschläge ab. Das Buch schließt mit demermutigenden Beispiel eines Bischofs auf Kreta! der - neben vielem anderen- eine Schiffahrtslinie gründete und neue Olivenbäume hat züchten lassen.Dort gibt es so gut wie keine Arbeitslosigkeit. An die neue Bundesregierung!an die Parteien! Verbände und Unternehmen! an alle innovativen und sozialengagierten Menschen richtet sich dieses Buch mit seiner Botschaft! konkretzu tun! was so oft abstrakt gefordert wird: sich einzusetzen für Innovationund Beschäftigung. Informationen zum Autor Born in Juniper Hill! Oxfordshire! Flora Thompson left school at 14 to work in the local post office. She married young! and wrote mass-market fiction to help support her increasing family. In her 60s she published the semi-autobiographical trilogy combined as LARK RISE TO CANDLEFORD (1945). RICHARD MABEY is the author of some thirty books! including Whistling in the Dark: In Pursuit of the Nightingale! Beechcombings: the narratives of Trees! the ground-breaking and best-selling "cultural flora" Flora Britannica! and Gilbert White! which won the Whitbread Biography Award. His recent memoir Nature Cure was short-listed for three major literary awards. He writes for the Independent! the Guardian! Resurgence and Granta! and contributes frequently to BBC radio. He lives in Norfolk! in the Waveney Valley. Klappentext Combined edition including "Lark Rise, Over To Candleford" and "Candleford Green". Zusammenfassung A portrayal of country life at the close of the 19th century. It tells the story of three closely related Oxfordshire communities - a hamlet, the nearby village and a small market town - is based on the author's experiences during childhood and youth....