Sold out

Von der Zeit - Einf. v. Kuno Lorenz

German · Hardback

Description

Read more

Alles was ist, befindet sich in der Zeit. Die Welt wird zusammengehalten von der Einheit der Zeit. Diese Einheit kann nicht mehr, wie seit Parmenides im Modus der ewigen Gegenwart, das heißt als Identität gedacht werden. Vielmehr ist für unsere Erfahrung von Zeit die Differenz von Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft konstitutiv. In seinem gesamten philosophischen Werk fragt Georg Picht deshalb in immer neuen Anläufen: Wie können wir wissen, daß wir in der Zeit sind? Wie zeigt sich der Horizont der Zeit?
Am Schluß von "Sein und Zeit" hatte Heidegger die Frage gestellt, ob sich die Zeit selbst als Horizont des Seins offenbart. Georg Picht fordert das Denken auf, sich aus dem Bann des Seins zu befreien und von der Erfahrung der Zeit auszugehen, weil nur so die Metaphysik und ihre Zwänge überwunden werden können.
Der letzte Band der nachgelassenen Vorlesungen und Schriften enthält das unvollendete Manuskript eines auf drei Bände geplanten Werkes, in dem Georg Picht seine Zeitphilosophie in ihrem Zusammenhang entwickeln wollte. Er starb mitten in der Arbeit an diesem Vorhaben.
Im Zentrum der beiden ersten Teile steht die Auseinandersetzung mit Kant, mit dem Deutschen Idealismus nach Kant und mit dem Positivismus. Der nur skizzenhaft und fragmentarisch ausgearbeitete dritte Teil sollte Pichts eigenen Entwurf darstellen und begründen.

Product details

Authors Georg Picht
Assisted by Constanz Eisenbart (Editor), Constanze Eisenbart (Editor), Rudolph (Editor), Enno Rudolph (Editor), Kuno Lorenz (Introduction)
Publisher Klett-Cotta
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783608914221
ISBN 978-3-608-91422-1
No. of pages 759
Dimensions 143 mm x 220 mm x 50 mm
Weight 1004 g
Subject Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.