Fr. 34.50

Sämtliche Gedichte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Im vorliegenden Band sind alle gedruckten und auch die zu Lebzeiten Benns ungedruckten Gedichte enthalten.

Benns Dichtung hat die Themen des europäischen Nihilismus in einer Sprache formuliert, deren Faszinationskraft bis heute nicht verblaßt ist. 1912 tritt er mit den schockierend zynischen Gedichten der »Morgue« an die Öffentlichkeit, den Primat der Ratio und der Geschichte radikal verwerfend. Zwischen den Kriegen wird die wilde Formlosigkeit des Anfangs durch Metrum und Reim abgelöst, durch einen Stil, in dem das »lyrische Ich« der Formtradition folgt. Benns Gedichte bannen das Material der Geschichte in Chiffren, die sich zum »Valse triste«, zum Abschiedsgestus, zur Lebensstimmung des »Aprèslude« fügen. Seine Ästhetik, die gegen die finale Lage ihrer Epoche die »Transzendenz der schöpferischen Lust« setzt, hat bis in unsere Tage unabsehbare Wirkung auf die deutsche Literatur gehabt.

About the author

Gottfried Benn (1886-1956) ist einer der bedeutendsten deutschen Lyriker des 20. Jahrhunderts. Auch in seiner Prosa, seinen Essays, autobiographischen Schriften und Briefen ist er der "Phänotyp" seiner Epoche. 1951 erhielt der den Georg-Büchner-Preis.

Summary

Im vorliegenden Band sind alle gedruckten und auch die zu Lebzeiten Benns ungedruckten Gedichte enthalten.

Benns Dichtung hat die Themen des europäischen Nihilismus in einer Sprache formuliert, deren Faszinationskraft bis heute nicht verblaßt ist. 1912 tritt er mit den schockierend zynischen Gedichten der »Morgue« an die Öffentlichkeit, den Primat der Ratio und der Geschichte radikal verwerfend. Zwischen den Kriegen wird die wilde Formlosigkeit des Anfangs durch Metrum und Reim abgelöst, durch einen Stil, in dem das »lyrische Ich« der Formtradition folgt. Benns Gedichte bannen das Material der Geschichte in Chiffren, die sich zum »Valse triste«, zum Abschiedsgestus, zur Lebensstimmung des »Aprèslude« fügen. Seine Ästhetik, die gegen die finale Lage ihrer Epoche die »Transzendenz der schöpferischen Lust« setzt, hat bis in unsere Tage unabsehbare Wirkung auf die deutsche Literatur gehabt.

Foreword

Der vorliegende Band enthält sowohl die zu Lebzeiten Benns gedruckten Gedichte als auch die nachgelassenen Lyrika.

Product details

Authors Gottfried Benn
Publisher Klett-Cotta
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.11.2022
 
EAN 9783608934496
ISBN 978-3-608-93449-6
No. of pages 544
Dimensions 118 mm x 176 mm x 26 mm
Weight 384 g
Illustrations Dünndruck, Fadenheftung, Lesebändchen, Register
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Deutsche Literatur, Expressionismus, Benn, Gottfried, Dermatologie, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), 20. Jahrhundert, Dichter, Edition, Arzt, Lyriker, Essayist, Kritische Ausgabe, Astern, historisch-kritische Ausgabe, Literarische Moderne, Büchner-Preis, Akademie für Sprache und Dichtung, Rönne, Putlitz, expressionist, Dermatologe, Dichterarzt, Statische Gedichte, Westprignitz, Morgue, Lyrik einzelner Dichter

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.