Sold out

Ungarn in Tirol - Flüchtlingsschicksale 1945-1956

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Im Spätherbst 1956 erreichte der Strom ungarischer Flüchtlinge im Gefolge des Ungarischen Volksaufstandes Tirol. In einer spontan organisierten Hilfsaktion nahmen nicht nur verschiedene Institutionen, sondern auch über hundert Innsbrucker Familien ungarische Kinder und Jugendliche in ihrem Zuhause auf - trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage im Nachkriegsösterreich.In den Erinnerungen ehemaliger ungarischer Flüchtlinge, die im Rahmen eines Oral-History-Projekts gesammelt und analysiert wurden, lässt Alexandra Haas die damaligen Ereignisse wieder lebendig werden. Zugleich beschreibt die Autorin anhand neuer Quellenbestände die Entstehungsgeschichte des ungarischen Schul- und Vereinswesens in Tirol. Exemplarisch erzählt sie die Lebensgeschichte eines jungen Mannes, der Ungarn 1949 verließ und dem im Laufe der Jahre die Integration in Österreich gelungen ist. Als kritischer Zeitzeuge berichtet er unter anderem über seine Jugend im stalinistisch-kommunistischen Ungarn sowie seine ungewöhnliche Flucht und die Hilfe, die er in Tirol erfuhr.

About the author










Mag. Alexandra Haas, Studium der Geschichte und Politikwissenschaft in Innsbruck, seit 1991 an der Universitätsbibliothek Innsbruck tätig.

Product details

Authors Alexandra Haas
Assisted by Alexandr Haas (Editor), Alexandra Haas (Editor)
Publisher StudienVerlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.05.2013
 
EAN 9783706544863
ISBN 978-3-7065-4486-3
No. of pages 212
Dimensions 171 mm x 14 mm x 240 mm
Weight 331 g
Series Innsbrucker Forschungen zur Zeitgeschichte
Innsbrucker Forschungen zur Zeitgeschichte
Subject Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.