Read more
Was kann in einem verschlafenen Dorf irgendwann und irgendwo schon Großartiges passieren? Eine Trauergemeinde etwa begeht den Leichenschmaus mit Buttercrèmetorte. Junge Kerle besaufen sich bis zum Gehtnichtmehr und torkeln durch die Gassen. Unspektakuläre Dorfgeschichten, wäre da nicht dieser wundersame Vogel. Ein Bussard. Ein Junge entdeckt ihn und scheint ihn nicht mehr loszuwerden.
About the author
Friedrich Karl Waechter, geboren 1937 in Danzig, ausgebildet als Grafiker in Hamburg, war ab 1962 Mitarbeiter bei Zeitschriften wie 'Pardon', 'Konkret' und 'Twen'. Sein berühmter 'Anti-Struwwelpeter', als progressives Gegenstück zu Heinrich Hoffmanns 'Struwwelpeter' aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, erschien 1970, seit 1974 machte Waechter auch Filme und Theaterstücke für Kinder.§Im September 2005 starb Friedrich Karl Waechter.
Summary
Was kann in einem verschlafenen Dorf irgendwann und irgendwo schon Großartiges passieren? Eine Trauergemeinde etwa begeht den Leichenschmaus mit Buttercrèmetorte. Junge Kerle besaufen sich bis zum Gehtnichtmehr und torkeln durch die Gassen. Unspektakuläre Dorfgeschichten, wäre da nicht dieser wundersame Vogel. Ein Bussard. Ein Junge entdeckt ihn und scheint ihn nicht mehr loszuwerden.
Foreword
Ironisch, subtil und unheimlich – F. K. Waechter zeichnet und erzählt eine Geschichte übers Erwachsenwerden und über jugendliche Träume
Report
"F.K. Waechter hits out at everyday phenomena. He is topical and timeless. He scores a bull's-eye every time, right in the centre of life itself."(Rhein-Main-Presse)
"Waechter's characters are mysterious and tender, visionary and satirical all at once. They elude any formal interpretation. People tell each other Waechter's pictures - walking, sitting down, at home, in the restaurant, and sometimes in bed, but they never quite come across in words. The rest is gestures, laughter and a sound like humming."(Elle)