Fr. 40.90

Fallsammlung zum Privatversicherungsrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Anhand höchstrichterlicher Rechtsprechung deckt die Klausurensammlung das examensrelevante Grundwissen im Privatversicherungsrecht ab. Die Lösungen beinhalten die rechtliche Begutachtung eines Falles und haben das Ziel, Kenntnisse zu vertiefen.Verständlich geschrieben ermöglichen die strukturierten, übersichtlichen Klausuren es auch dem Anfänger, sich einen Überblick über die Grundlagen des Privatversicherungsrechts zu verschaffen.

List of contents

Klausur Nr. 1: Heinrichs neuer Feuerstuhl* Zustandekommen des Versicherungsvertrages.- Klausur Nr. 2: Hüttenzauber** Rechtsnatur der Verbraucher information -Widerrufsrecht nach
5a VVG - Rumpfvertrag -vorläufige Deckungszusage.- Klausur Nr. 3: An der schwäbischen Eisenbahn*** Spätschadenproblematik - Folgeereignis- und Schadens-ursachetheorie - Zahlungsverzug bei Einzugsermächtigung.- Klausur Nr. 4: Tunesischer Führerschein** Obliegenheiten vor und nach Eintritt des Ver-sicherungsfalls - Führerscheinklausel - Relevanzrechtsprechung.- Klausur Nr. 5: Kein Alarm trotz Alarmanlage*** Falsche Schlüssel - Beweislast bei Einbruchsdiebstahl -Gefahrerhöhung durch Unterlassen - objektive Ge?ahrerhöhung.- Klausur Nr. 6: Unvollständiger Antrag*** Vorvertragliche Anzeigepflichten - Rücktritt -arglistiges Verschweigen - Risikoprüfungsobliegenheit -Analogie zu
21 VVG.- Klausur Nr. 7: Der Pferdestallfall*** Obliegenheiten - Wissensvertreter - Wissenserklärungsvertreter -Repräsentantendoktrin - Relevanzrechtsprechung.- Klausur Nr. 8: Klärchens Ballkleider*** Neuwertversicherung - Bereicherungsverbot -Wiederbeschaffungsabsicht.- Klausur Nr. 9: Klärchen läßt abbuchen** Prämienabbuchung - Prämienanpassungsklauseln -DAS-Urteil - Tagespreisurteil.- Klausur Nr. 10: Der Sicherungsschein*** Versicherung für fremde Rechnung - Leistungsfreiheit wegen Nichtzahlung der Erstprämie - Sicherungsschein für kreditgebende Bank - Kfz-Kaskoversicherung.- Klausur Nr. 11: Auge- und Ohr- Doktrin*** Zurechnung des Wissens des Agenten - Abgrenzung zur Sachwalterhaftung - vorvertragliche Anzeigepflichten -Wissenszurechnung im Konzern.- Klausur Nr. 12: Ihr Kinderlein kommet*** Gesetzlicher Forderungsübergang nach
67 Abs.2 VVG - Haftungsreduktion oder Haftungsausschlu? durchanteilige Prämienzahlung.- Klausur Nr. 13: Mord durch Bezugsberechtigten*** Bezugsberechtigung - Anfechtung des Lebensversicherungs-vertrags - schriftliche Einwilligung der versicherten Person -vorvertragliche Anzeigepflichten.- Stichwortverzeichnis.

About the author

Hans Peter Schwintowski ist Leiter des Instituts für Energie- und Wettbewerbsrecht in der kommunalen Wirtschaft (EWeRK), Berlin und Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Wirtschaftsrecht und Europarecht an der juristischen Fakultät der Humboldt-Universität, Berlin.

Product details

Assisted by Hans-Pete Schwintowski (Editor), Hans-Peter Schwintowski (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.07.2001
 
EAN 9783540642282
ISBN 978-3-540-64228-2
No. of pages 218
Dimensions 155 mm x 235 mm x 12 mm
Weight 396 g
Illustrations X, 218 S.
Series Juristische Examensklausuren
Juristische Examensklausuren
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.