Fr. 10.50

Lenz - Text und Kommentar

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Georg Büchners Erzählung Lenz in einer neu erarbeiteten Fassung, sondern auch zahlreiche Dokumente zum Fall Jakob Michael Reinhold Lenz wie etwa die Aufzeichnungen J. F. Oberlins Der Dichter Lenz, im Steinthale oder Auszüge aus J. W. Goethes Dichtung und Wahrheit. Ergänzt wird diese Edition von einem Kommentar, der alle für das Verständnis des Werks erforderlichen Informationen und Materialien enthält: eine Zeittafelm die Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte, Dokumente zur Wirkung, Wort- und Sacherläuterungen sowie Literaturhinweise.

About the author

Georg Büchner wurde am 17. Oktober 1813 in Goddelau bei Darmstadt geboren und starb am 19. Februar 1837 in Zürich. Er war das erste von sechs Kindern. Ab 1831 studierte er Medizin und Naturwissenschaften in Straßburg und ab 1833 auch Geschichte und Philosophie in Gießen. Er gründete 1834 die geheime Gesellschaft für Menschenrechte und verfasste zusammen mit Ludwig Weidig, einem führenden Oppositionellen, die Flugschrift Hessischer Landbote . Damit riefen sie die hessische Landbevölkerung zur Revolution gegen die Unterdrückung auf. 1834 siedelte er nach Darmstadt um. In dieser Zeit entstand Dantons Tod . Ein Jahr später floh er nach Straßburg. 1836 wurde ihm die Doktorwürde der Universität Zürich verliehen und er begann seine Lehrtätigkeit als Privatdozent für vergleichende Anatomie. Schon vor seiner Übersiedlung nach Zürich hatte Büchner seine Arbeit am Woyzeck begonnen. Das Werk blieb ein Fragment. Anfang 1837 erkrankte Büchner an Typhus und starb kurz darauf an dieser Krankheit.§

Burghard Dedner ist Professor für Germanistik an der Universität Marburg und Leiter der Forschungsstelle Georg Büchner, Literatur und Geschichte des Vormärz.

Summary

Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Georg Büchners Erzählung
Lenz
in einer neu erarbeiteten Fassung, sondern auch zahlreiche Dokumente zum Fall Jakob Michael Reinhold Lenz wie etwa die Aufzeichnungen J. F. Oberlins
Der Dichter Lenz
,
im Steinthale
oder Auszüge aus J. W. Goethes
Dichtung und Wahrheit
. Ergänzt wird diese Edition von einem Kommentar, der alle für das Verständnis des Werks erforderlichen Informationen und Materialien enthält: eine Zeittafelm die Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte, Dokumente zur Wirkung, Wort- und Sacherläuterungen sowie Literaturhinweise.

Product details

Authors Georg Büchner
Assisted by Burghar Dedner (Editor), Burghard Dedner (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783518188040
ISBN 978-3-518-18804-0
No. of pages 155
Dimensions 115 mm x 177 mm x 10 mm
Weight 108 g
Series Suhrkamp BasisBibliothek
Suhrkamp BasisBibliothek (SBB)
Suhrkamp BasisBibliothek
Suhrkamp BasisBibliothek (SBB)
Subjects Education and learning > Readings/interpretations/reading notes

Deutsch; Lektüre (ab 6. Schuljahr) div., Deutsch, Büchner, Georg : Erläuterungen zum Werk, Büchner, Georg, Schullektüre, Literaturwissenschaft: 1800 bis 1900, Lektüre, Lenz, Für die Sekundarstufe, Büchner

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.