Fr. 3.40

Der Verbrecher aus verlorener Ehre - Außerdem enthalten: Spiel des Schicksals. Eine großmütige Handlung

German · Pamphlet

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Anfangs begeht der Gastwirtssohn Christian Wolf nur kleine Gesetzeswidrigkeiten, wie beispielsweise Wildern, aber eines Tages erschießt er nach seiner Bestrafung einen Jäger und wird zum Mörder. Er kann flüchten und schließt sich Räubern an. Als er sich schließlich von den Räubern abwendet und entschließt, als Soldat dem preußischen Heer beizutreten, wird er zufällig an der Grenze aufgegriffen und nach einem Geständnis zum Tode verurteilt.An der 1786 anonym unter dem Titel "Verbrecher aus Infamia" erschienenen Erzählung zeigt sich wie auch in "Die Räuber" Schillers Faszination für Verbrechen und die Ergründung ihrer Ursachen und psychologischen Hintergründe. Beispielhaft am Schicksal Christian Wolfs schildert er, wie soziale Kontrolle, Ausgrenzung und Justiz dazu beitragen, dass ein kleiner Verbrecher zu einem Mörder wird und er trotz seines Wunsches nach einem geregelten Leben scheitert. Diese Motive wurden später auch teilweise in Heinrich Bölls Erzählung "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" aufgegriffen.Neben "Verbrecher aus verlorener Ehre" enthält die Ausgabe auch die Erzählung "Spiel des Schicksals" von 1788 und die 1782 erschienene Geschichte "Eine großmütige Handlung".

About the author

Friedrich von Schiller wurde 1759 in Marbach geboren. Auf Befehl des Herzogs Karl Eugen musste der junge Schiller 1773 in die 'Militär-Pflanzschule' eintreten, wo er ab 1775 Medizin studierte; später wurde er Regimentsmedicus in Stuttgart, das er 1782 nach Arrest und Schreibverbot wegen seines Stückes 'Die Räuber' jedoch fluchtartig verließ. 1789 wurde er zum Professor der Geschichte und Philosophie in Jena ernannt, 1799 ließ er sich endgültig in Weimar nieder. Schiller starb am 9.5.1805 in Weimar.

Product details

Authors Friedrich Schiller, Friedrich von Schiller
Publisher Hamburger Lesehefte
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 01.01.1980
 
EAN 9783872911599
ISBN 978-3-87291-159-9
No. of pages 40
Weight 39 g
Series Hamburger Lesehefte
Hamburger Lesehefte
Subjects Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > German

Lesen, Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung, Deutsch/ Kommunikation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.