Fr. 96.00

Supply Chain Steuerung und Services - Logistik-Dienstleister managen globale Netzwerke - Best Practices

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In der zunehmend vernetzten Unternehmenswelt findet der Wettbewerb nicht mehr allein über das Produkt, die Qualität und den Preis statt. Vielmehr steht der Service gegenüber dem Kunden heute im Mittelpunkt der Überlegungen. Die flexible, pünktliche und richtige Lieferung, das Angebot von zusätzlichen Leis tungen wie die Montage von Bauteilen vor Ort oder die informationstechnische Verknüpfung mit den Kunden sind dafür geschaffen, eine umfassende Lösung im Sinne eines "Full-Service" anzubieten. Eine Differenzierung gegenüber der Konkurrenz kann nur effizient erreicht werden, indem die gesamte Supply Chain betrachtet wird. Den Logistik Dienstleistern kommt dabei ein besonderer Stellenwert zu. Die Steuerung der Wertschöpfungskette über Endhersteller, Systemlieferanten, Sublieferanten und Dienstleister erfordert neben IT-Kompetenz insbesondere langjähriges Know-how in den Prozessen der Partner. Da die Konzentration auf das Kerngeschäft und damit die Outsourcing-Neigung in Industrie und Handel weiter steigt, müssen sich Logistik-Dienstleister stets auf die veränderten Kundenanforderungen ausrichten und ihre strategischen Geschäftsfelder sowie ihr IT -affines Leistungsangebot überdenken. Deshalb wird neben der Positionierung als Systemdienstleister in der Kontraktlogistik (3PL) die Neuausrichtung als Netzwerkintegrator - auch als Fourth-Party-Logistics-Provider (4PL) bezeichnet - heute intensiv diskutiert. In diesem Buch werden diese alternativen Konzepte vorgestellt und Trends, Marktsi tuation sowie Herausforderungen in einzelnen Leistungsfeldern erläutert. Das vorliegende Buch "Supply Chain Steuerung und Services - Logistik Dienstleister managen globale Netzwerke - Best Practices" trägt zur Klärung der heutigen und zukünftigen Position derBranche bei.

List of contents

Trends in der Logistik.- Struktur des Logistik-Dienstleistungsmarktes.- Marktpotenziale für Logistik-Dienstleister.- Strategische Geschäftsfeldplanung.- Entwicklungsphasen des Supply Chain Managements.- E-Procurement für Logistik-Dienstleistungen.- Anlaufmanagement in der Supply Chain.- Kreislauforientierte Entsorgungslogistik.- Dezentrale Informationssysteme im Supply Network.- Enterprise-Application-Integration-Systeme.- Supply Chain Controlling.- Collaboration Management.- Outsourcing logistischer Steuerungsfunktionen.- Leistungen für das Management der Supply Chain.- Wege zum Manager der Supply Chain.- Kundenorientierung zur Integration in die Supply Chain.- Strategien fir Logistik-Dienstleister.- Herausragende Lösungen aus der Praxis.- Automobil-Logistik: Netzwerke statt Insel-Lösungen.- Partnerschaft und Vertrauen für Supply Chains in der Bekleidungsindustrie.- Innovative Geschäftsmodelle fir das Management von Supply Chains.- Integration durch Full Service Provider im Supply Chain Management.- Management globaler Logistikketten über neutrale Plattformen.- Modernes Supply Chain Management am Beispiel der Bordbücher für VW.- Neue Organisationsformen im Supply Chain Management für einen Chemie-Konzern.- Retourenlogistik am Beispiel eines Konsumgüterherstellers.- Gesunde Logistiklösungen für den Healthcare-Markt.- Der Internal 4PL - Best Practice "Metro Group".- Maßgeschneiderte Supply-Chain-Lösungen als Mehrwert für Kunden.- Autorenverzeichnis.

About the author

Dr. Inga-Lena Darkow ist wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Helmut Baumgarten am Institut für Technologie und Management, Bereich Logistik, der Technischen Universität Berlin.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.