Fr. 78.00

Politik in Rheinland-Pfalz - Gesellschaft, Staat und Demokratie

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieser Band bietet erstmals eine umfassende Übersicht zur Politik und zur politischen Kultur in Rheinland-Pfalz und er versammelt namhafte Experten zu allen zentralen Themen der Landespolitik.

List of contents

Zur sozialwissenschaftlichen Vermessung eines Bundeslandes: Politik in Rheinland-Pfalz.- Zur sozialwissenschaftlichen Vermessung eines Bundeslandes: Politik in Rheinland-Pfalz.- BÜRGERGESELLSCHAFT UND REGIONALE POLITISCHE KULTUR.- Rheinland-Pfalz auf dem Weg zur Bürgergesellschaft: Theoretische Grundlagen und landespolitische Rezeption einer gesellschaftlichen Leitidee.- Traditionen und Wirkungen regionaler politischer Kultur.- Freiwilligensurvey - Bürgergesellschaftliches Engagement.- Migration und Integration: Rheinland-Pfalz als Einwanderungsland.- Bürgerbeteiligung und demografischer Wandel.- Medialer und kultureller Wandel.- PARTEIEN UND WAHLEN.- Parteien und Wahlen in Rheinland-Pfalz: Wandel und Kontinuität.- CDU und SPD: Der Kampf um die politische Dominanz im Lande Rheinland-Pfalz.- FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Divergierende Ausgangsbedingungen, Entwicklungs- und Durchsetzungschancen im Landesparteienwettbewerb.- Regionalisierung des Parteiensystems in der Bundesrepublik Deutschland.- Parteien, Kandidaten, Themen: Stabilität und Wandel der Determinanten der Wahlentscheidung bei rheinland-pfälzischen Landtagswahlen.- PARLAMENTSKULTUR IN RHEINLAND-PFALZ.- Landesparlamentarismus in nationaler und europäischer Perspektive.- Der Landtag: Vom Gesetzgebungsorgan zum politischen Forum.- Parlamentarische Arbeit im Wandel: Professionalisierung und Politisierung.- Landesparlamentarismus, Föderalismus und Föderalismusreform.- Abgeordnetensoziologie: Struktur und Wandel der Mandatsträgerinnen und -träger.- REGIERUNG UND VERWALTUNG IN RHEINLAND-PFALZ.- Regieren und Regierungen in Rheinland-Pfalz - eine vergleichende Betrachtung.- Die Ministerpräsidenten: Amt, Persönlichkeiten und politische Porträts.- Rheinland-Pfalz als "Bürgermeisterdemokratie"?Eine Untersuchung zum landespolitischen Regierungsstil am Beispiel des Ministerpräsidenten Kurt Beck.- Das Regierungspersonal: Rekrutierungsmuster und Profile im Vergleich.- Die Staatskanzlei als politisches Führungsinstrument.- Regierungsorganisation und Politik in Rheinland-Pfalz.- GESELLSCHAFTLICHE UND POLITISCHE INTERESSENVERMITTLUNG.- Interessenvermittlung im Wirtschafts- und Arbeitsleben: Gewerkschaften und Arbeitgeberinteressen in Rheinland-Pfalz.- Zur Integrationsleistung weltanschaulicher Organisationen: Die evangelische Kirche in Rheinland-Pfalz.- Dialoge, Gespräche, Begegnungen, helfendes Handeln - Beiträge der katholischen Kirche in der Integrationsarbeit.- ZENTRALE LANDESPOLITISCHE HERAUSFORDERUNGEN.- Vom bürgerschaftlichen Engagement zur Engagementpolitik: Entwicklungsetappen der Bürgergesellschaft in Rheinland-Pfalz.- Bildungs- und Wissenschaftsstandort Rheinland-Pfalz.- Verwaltungs- und Kommunalreform in Rheinland-Pfalz.- Konversionspolitik als landespolitische Herausforderung Rheinland-Pfalz: Medienpolitische Tradition und Perspektive.- Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz.

About the author

Dr. Ulrich Sarcinelli ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau sowie Leiter des Frank Loeb-Instituts Landau.

Jürgen W. Falter ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Mainz und durch zahlreiche Veröffentlichungen und Medienauftritte (z.B. bei Sabine Christiansen) bekannt. Buchveröffentlichungen seit 1991.

Dr. Gerd Mielke ist Leiter der Stabsstelle Grundsatzfragen in der Staatskanzlei Mainz sowie Mitarbeiter des Arnold Bergstraesser-Instituts für Vergleichende Kulturwissenschaft in Freiburg.

Summary

Dieser Band bietet erstmals eine umfassende Übersicht zur Politik und zur politischen Kultur in Rheinland-Pfalz und er versammelt namhafte Experten zu allen zentralen Themen der Landespolitik.

Foreword

Standardwerk zur Politik in Rheinland-Pfalz

Additional text

"Der Band bietet durch seine thematische Breite und sozialwissenschaftliche Tiefe eine umfassende Grundlage zum wissenschaftlichen Verständnis regionaler Besonderheiten eines Bundeslandes." ZParl - Zeitschrift für Parlamentsfragen, 4-2011

Report

"Der Band bietet durch seine thematische Breite und sozialwissenschaftliche Tiefe eine umfassende Grundlage zum wissenschaftlichen Verständnis regionaler Besonderheiten eines Bundeslandes." ZParl - Zeitschrift für Parlamentsfragen, 4-2011

Product details

Assisted by Bodo Benzner (Editor), Jürgen W. Falter (Editor), Gerd Mielke (Editor), Gerd Mielke u a (Editor), Ulrich Sarcinelli (Editor), Jürge W Falter (Editor), Jürgen W Falter (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Hardback
Released 26.08.2010
 
EAN 9783531177229
ISBN 978-3-531-17722-9
No. of pages 565
Dimensions 177 mm x 34 mm x 245 mm
Weight 981 g
Illustrations VII, 565 S.
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Rheinland-Pfalz : Politik, Zeitgeschichte, Rheinland-Pfalz, Political Science, Region, landespolitik, Regierung und Verwaltung, Political Science and International Studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.