Fr. 36.50

Das Traumlied von Olav Asteson - Eine altnorwegische Jenseitsvision. Vollständige zweisprachige Ausgabe

German, Norwegian · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Vollständige zweisprachige Ausgabe, deutsche Fassung von Dan Lindholm.Mit Beitragen von Jens Braarvig, Terje Christensen, Dan Lindholm, Magne Skrede u.a.Mit der gesungenen norwegischen Fassung auf CD und einem farbigen BildteilDas Traumlied von Olav Åsteson - eine mittelalterliche Jenseitsvision von bezwingender Eindringlichkeit - hatte in Norwegen trotz seines Fragment-Charakters eine ähnliche Wirkung wie die Kalevala in Finnland. Die anonyme Visionsdichtung wurde zur Inspirationsquelle für Dichter, bildende Künstler und Musiker, und ihre Datierung, Einordnung und Deutung sorgte für kontroverse Diskussionen unter den Gelehrten.In dieser Ausgabe ist der Text des Traumlieds auf deutsch und norwegisch enthalten neben Beiträgen, die in die Diskussion um Entstehung und Deutung einführen. Anhand zahlreicher Abbildungen werden die vom Traumlied inspirierten Kunstwerke vorgestellt, wie z.B. der 55 Meter lange Monumentalteppich von Torvald Moseid aus den neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts.Eine besonders schöne Ergänzung des Bandes ist die CD mit der altnorwegischen Fassung des Traumlieds, gesungen von Magne Skrede.

About the author

Dan Lindholm wurde 1908 in Oslo geboren. Nach einem Wanderstudium in Florenz, Wien und Dornach wurde er 1931 Klassenlehrer an der Waldorfschule in Bergen und nach einem weiteren Studium der Chemie, Botanik und Physik in Oslo, von 1942 bis 1979 Lehrer an der Schule in Oslo. Danach war Dan Lindholm viele Jahre als Dozent an Seminaren für Waldorfpädagogik in Skandinavien und Deutschland tätig. Für die Kinder der Waldorfschule hat er viele Geschichten und Sagen in kräftiger und bildhafter Sprache nacherzählt. Dan Lindholm starb am 14. Juli 1998 in Jar/Norwegen.Dan Lindholm wurde 1908 in Oslo geboren. Nach einem Wanderstudium in Florenz, Wien und Dornach wurde er 1931 Klassenlehrer an der Waldorfschule in Bergen und nach einem weiteren Studium der Chemie, Botanik und Physik in Oslo, von 1942 bis 1979 Lehrer an der Schule in Oslo. Danach war Dan Lindholm viele Jahre als Dozent an Seminaren für Waldorfpädagogik in Skandinavien und Deutschland tätig. Für die Kinder der Waldorfschule hat er viele Geschichten und Sagen in kräftiger und bildhafter Sprache nacherzählt. Dan Lindholm starb am 14. Juli 1998 in Jar/Norwegen.Dan Lindholm wurde 1908 in Oslo geboren. Nach einem Wanderstudium in Florenz, Wien und Dornach wurde er 1931 Klassenlehrer an der Waldorfschule in Bergen und nach einem weiteren Studium der Chemie, Botanik und Physik in Oslo, von 1942 bis 1979 Lehrer an der Schule in Oslo. Danach war Dan Lindholm viele Jahre als Dozent an Seminaren für Waldorfpädagogik in Skandinavien und Deutschland tätig. Für die Kinder der Waldorfschule hat er viele Geschichten und Sagen in kräftiger und bildhafter Sprache nacherzählt. Dan Lindholm starb am 14. Juli 1998 in Jar/Norwegen.

Summary

Vollständige zweisprachige Ausgabe, deutsche Fassung von Dan Lindholm.
Mit Beitragen von Jens Braarvig, Terje Christensen, Dan Lindholm, Magne Skrede u.a.
Mit der gesungenen norwegischen Fassung auf CD und einem farbigen Bildteil
Das Traumlied von Olav Åsteson – eine mittelalterliche Jenseitsvision von bezwingender Eindringlichkeit – hatte in Norwegen trotz seines Fragment-Charakters eine ähnliche Wirkung wie die Kalevala in Finnland. Die anonyme Visionsdichtung wurde zur Inspirationsquelle für Dichter, bildende Künstler und Musiker, und ihre Datierung, Einordnung und Deutung sorgte für kontroverse Diskussionen unter den Gelehrten.

In dieser Ausgabe ist der Text des Traumlieds auf deutsch und norwegisch enthalten neben Beiträgen, die in die Diskussion um Entstehung und Deutung einführen. Anhand zahlreicher Abbildungen werden die vom Traumlied inspirierten Kunstwerke vorgestellt, wie z.B. der 55 Meter lange Monumentalteppich von Torvald Moseid aus den neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts.

Eine besonders schöne Ergänzung des Bandes ist die CD mit der altnorwegischen Fassung des Traumlieds, gesungen von Magne Skrede.

Product details

Authors Olav Asteson
Assisted by Da Lindholm (Editor), Dan Lindholm (Editor), Dan Lindholm (Translation)
Publisher Urachhaus
 
Languages German, Norwegian
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783825174347
ISBN 978-3-8251-7434-7
No. of pages 112
Dimensions 167 mm x 245 mm x 14 mm
Weight 422 g
Illustrations 30 farbige und 10 s/w-Abbildungen, mit farb. Bildteil ; mit 1 CD u. ein farb. Bildteil
Subjects Fiction > Narrative literature > Fairytales, sagas, legends
Humanities, art, music > History > Cultural history

Kulturgeschichte, Norwegen, Einzelne Dichter, Literatur in anderen germanischen Sprachen, Nationalepos, Isländische und altnordische Sagen, eintauchen, Asteson, Olav, Traumlied

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.