Sold out

Denken, das Ordnen des Tuns, 2 Bde. - 1: Kognitive Aspekte der Handlungstheorie

German · Hardback

Description

Read more

Der Titel Denken: das Ordnen des Tuns bezeichnet die Grundthese dieses zweibändigen Werkes: Denken geht aus dem Tun hervor. Es beginnt dort, wo die Struktur der Handlung bedroht oder verbesserungsfähig ist. Der erste Band Kognitive Aspekte der Handlungstheorie beginnt mit einem historischen Überblick, der bei der Gestaltpsychologie einSetzt und über Selz, Tolman, Bartlett und Piaget zur Erforschung des semantischen Gedächtnisses und zur Linguistik (Chomsky, Fillmore) weiterführt. Dann stellt Aebli seine eigene Handlungstheorie dar.
Die Grundthese lautet: Handlungen stiften Beziehungen zwischen sachlichen, sozialen und/oder gedanklichen Gegebenheiten: ein pragmatischer Strukturalismus also. Zahlreiche Beispiele illustrieren diese These. Sodann diskutiert der Verfasser die Wahrnehmung von Handlungssituationen, das Verstehen und die Interpretation von Texten. Der Band schließt mit Grundfragen des mathematischen und logischen Denkens.

Product details

Authors Hans Aebli
Publisher Klett-Cotta
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783608916645
ISBN 978-3-608-91664-5
No. of pages 268
Dimensions 142 mm x 222 mm x 22 mm
Weight 424 g
Illustrations m. 33 Abb.
Sets Denken, das Ordnen des Tuns, 2 Bde.
Denken, das Ordnen des Tuns, 2 Bde.
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.