Fr. 96.00

Der Traum von der eigenen Nation - Geschichte und Gegenwart der Unabhängigkeitsbewegung Taiwans

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

1. 1 Forschungsinteresse, Aufbau und Methodologie Am Nachmittag des 8. März 1947 erschienen Militärschiffe der chinesischen Marine vor der taiwanesischen Hafenstadt Jilong. Bei ihrer Einfahrt in den Hafen eröffneten die Schiffe mit Kanonen und Maschinengewehren das Feuer auf die Stadt, der Angriff wurde nur s- radisch erwidert. Nach über fünf Stunden ebbte die Kanonade allmählich ab; die Schiffe legten an mit der Vorhut einer Streitmacht, die in den nächsten Stunden und Tagen auf über 10. 000 Soldaten anschwoll und die Insel mit rücksichtloser Gewalt unter die feste Kontrolle der Zentralregierung zwang. Damit endete eine zehntägige Periode, die in den taiwane- schen Geschichtsbüchern unter der Bezeichnung "228-Aufstand" eingegangen ist: Ein - scheiterter Versuch der taiwanesischen Eliten, der ökonomischen Ausbeutung der Insel durch eine korrupte und ineffiziente chinesische Provinzverwaltung zu begegnen, die im Herbst 1945 nach 50 Jahren japanischer Kolonialherrschaft eingesetzt hatte. Das Streben nach größerer Autonomie vom Festland hatte damit einen katastrophalen Ausgang gen- men, und durch die zahllosen Übergriffe der undisziplinierten Armee und die gezielten Unterdrückungsmaßnahmen der Behörden verloren Tausende von taiwanesischen Zivilisten ihr Leben. Der 228-Aufstand gehört zweifellos zu den prägenden Ereignissen der jüngeren tai- nesischen Geschichte. Auf Taiwan markierte der Aufstand den Beginn der autoritären und unangefochtenen Ein-Parteien-Herrschaft der Regierungspartei KMT, die sich nach dem Rückzug des Regimes auf die Insel bis zum Ende der 80er Jahre auf das Kriegsrecht stützte.

List of contents

Historische Einführung.- Der 228-Aufstand.- Die taiwanesischen Unabhängigkeitsbewegung in Japan.- Die taiwanesische Unabhängigkeitsbewegung in den Vereinigten Staaten.- Taiwan nach 1947 - der Beginn des Weißen Terrors.- Die frühe Dangwai-Bewegung.- Die Dangwai-Bewegung nach dem Meilidao-Vorfall.- Taiwan heute: Demokratisierung und postautoritäre Gesellschaft.- Zusammenfassung und Ausblick.- Literaturverzeichnis und Anhang.

About the author

Stefan Fleischauer ist Sinologe und Politikwissenschaftler.

Foreword

Geschichte und Gegenwart der Unabhängigkeitsbewegung Taiwans

Product details

Authors Stefan Fleischauer
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.06.2008
 
EAN 9783531160443
ISBN 978-3-531-16044-3
No. of pages 415
Dimensions 164 mm x 24 mm x 241 mm
Weight 712 g
Illustrations XIII, 415 S.
Series Ostasien im 21. Jahrhundert
Ostasien im 21. Jahrhundert. Politik - Gesellschaft - Sicherheit - Regionale Integration
OSTAS - Ostasien im 21. Jahrhundert
Ostasien im 21. Jahrhundert
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Taiwan : Politik, Zeitgeschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.