Fr. 31.90

Die Bienenfabel oder Private Laster, öffentliche Vorteile

German, English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Bernard Mandevilles in der Bienenfabel formulierte scharfsichtige Analyse der Gesellschaft seiner Zeit, vor allem die darin vertretene Auffassung vom Wesen der Ethik - private Laster, öffentliche Vorteile -, und der Essay über die Armenschulen lösten noch unter seinen Zeitgenossen eine lebhafte Diskussion aus. Wie viele Philosophen des beginnenden bürgerlichen Zeitalters war Mandeville davon überzeugt, daß am Anfang allen Philosophierens über gesellschaftliche Zustände die Erforschung der menschlichen Natur »so, wie sie in Wirklichkeit ist, nicht, wie sie sein sollte«, stehen müsse.

List of contents

Euchner, Walter: Einleitung: Versuch über Mandevilles Bienenfabel.

About the author

Walter Euchner, geboren 1933, Studium der Rechtswissenschaft, Geschichte und Politikwissenschaft, 1963 - 1971 Assistent von Iring Fetscher in Frankfurt/M., danach Professor für Politikwissenschaft an der Universität Göttingen. Zahlreiche Arbeiten auf dem Gebiet des politischen Denkens und der deutschen Innenpolitik.

Summary

Bernard Mandevilles in der Bienenfabel formulierte scharfsichtige Analyse der Gesellschaft seiner Zeit, vor allem die darin vertretene Auffassung vom Wesen der Ethik - private Laster, öffentliche Vorteile -, und der Essay über die Armenschulen lösten noch unter seinen Zeitgenossen eine lebhafte Diskussion aus. Wie viele Philosophen des beginnenden bürgerlichen Zeitalters war Mandeville davon überzeugt, daß am Anfang allen Philosophierens über gesellschaftliche Zustände die Erforschung der menschlichen Natur »so, wie sie in Wirklichkeit ist, nicht, wie sie sein sollte«, stehen müsse.

Product details

Authors Bernard Mandeville
Assisted by Walter Euchner (Foreword), Walter Euchner (Introduction)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783518279007
ISBN 978-3-518-27900-7
No. of pages 439
Dimensions 108 mm x 176 mm x 22 mm
Weight 264 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Renaissance, Enlightenment
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Gesellschaftskritik, Politikwissenschaft, Sozial- und Kulturgeschichte, Mandeville, auseinandersetzen, Bienenfabel, Mandeville, Bernard, Philosophische Traditionen und Denkschulen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.