Share
Brigitte Holzinger
Anleitung zum Träumen - Träume kreativ nutzen
German · Paperback / Softback
Description
Träume können uns inspirieren, Horizonte eröffnen, warnen - vorausgesetzt, wir vermögen die Traumgespinste zu entwirren. Das Buch vermittelt, wie wir unsere Träume besser erinnern, wie wir uns ihnen nähern und sie befragen können.
Jeder Mensch träumt Nacht für Nacht. Meist wissen wir nach dem Aufwachen von gar nichts, allenfalls bleibt eine besondere Stimmung zurück oder einzelne flüchtige Bilder. Doch unsere Träume sind kostbar: sie bereichern unser Tag-Leben, wenn wir sie ernst nehmen und uns um sie bemühen. Oft weiß unser Unbewusstes besser als unser bewusstes Denken, was uns gut tut oder was uns fehlt.
Die Wiener Schlaf- und Traumforscherin Brigitte Holzinger nimmt den Leser mit in die Welt der Träume. Sie zeigt,
- wie wir uns besser an Träume erinnern
- wie wir unsere Träume befragen können
- wie wir unsere Träume in den Alltag holen
- wie uns Träume als Wegweiser dienen
- wie wir mit Albträumen umgehen
- wie wir das Klarträumen erlernen können.
Anregende Beispiele erläutern die Traum-Arbeit, die unsere Kreativität und Intuition stärken kann. Wissenswertes über den Umgang mit Träumen in früheren und in fremden Kulturen und Informationen aus der Schlaf- und Traumforschung runden das kreative Traumbuch ab. Jeder Mensch träumt Nacht für Nacht. Meist wissen wir nach dem Aufwachen von gar nichts, allenfalls bleibt eine besondere Stimmung zurück oder einzelne flüchtige Bilder. Doch unsere Träume sind kostbar: sie bereichern unser Tag-Leben, wenn wir sie ernst nehmen und uns um sie bemühen. Oft weiß unser Unbewusstes besser als unser bewusstes Denken, was uns gut tut oder was uns fehlt.
Die Wiener Schlaf- und Traumforscherin Brigitte Holzinger nimmt den Leser mit in die Welt der Träume. Sie zeigt,
- wie wir uns besser an Träume erinnern
- wie wir unsere Träume befragen können
- wie wir unsere Träume in den Alltag holen
- wie uns Träume als Wegweiser dienen
- wie wir mit Albträumen umgehen
- wie wir das Klarträumen erlernen können.
Anregende Beispiele erläutern die Traum-Arbeit, die unsere Kreativität und Intuition stärken kann. Wissenswertes über den Umgang mit Träumen in früheren und in fremden Kulturen und Informationen aus der Schlaf- und Traumforschung runden das kreative Traumbuch ab.
List of contents
Vorwort
1. Traumspuren
Oder: Wie wir unseren Träumen näher kommen
Übung: Träume erinnern und erspüren
2. Was träumen in anderen Kulturen bedeutet
3. Worauf wir zurückgreifen, wenn wir uns mit Träumen befassen
4. Träume deuten: Sigmund Freud und Carl Gustav Jung
Gespräche mit August Ruhs und Reinhard Skolek
Sigmund Freud
Carl Gustav Jung
5. "Neuronenfeuer" -
Was wir über unser träumendes Gehirn wissen
Im Gespräch mit Allan Hobson
6. Traumarbeit in der Gestalttherapie
? Übung: Träume fühlen
7. Wie sich der Körper in unseren Träumen ausdrückt
? Übung: Auf die "Körpersprache" eines Traumes achten
8. Luzides Träumen
Innere Weitung oder die Eroberung der Traumumgebung
? Übung: Das nächste Mal, wenn ich träume, weiß ich, dass ich träume ...
9. Wie man Albträume bändigen und bewältigen kann
? Übung: Alpträume zähmen
10. Inspiration Traum
... während du schläfst
? Übung: Aus Träumen schöpfen
Epilog
Literatur
About the author
Brigitte Holzinger, Dr., klinische Psychologin, ist Psychotherapeutin für Integrative Gestalttherapie in eigener Praxis in Wien; zudem Coaching, Supervisions- und Trainertätigkeit und Leitung des Instituts für Bewusstseins- und Traumforschung in Wien; Forschung und Lehre zu "Schlaf, Traum und luzides Träumen" an der Universität Innsbruck und der Webster University; zahlreiche Publikationen sowie Filmregie in ihren Schwerpunktgebieten Schlaf und Traum.
Report
"Die Autorin zeigt Schritt für Schritt für Schritt, wie man mit seinen Träumen umgehen, sie lesen und wie man sogar Albträume vertreiben kann. Damit aus Nächten garantiert wieder "Gute Nächte" werden." (Main-Echo, 25. 04. 2008) "Die Auseinandersetzung mit den Träumen ist eine wertvolle Lebenshilfe. ...Ein empfehlenswertes, anregendes Praxisbuch." Gertrud Petzenhammer (Buchprofile Borromäusverein Bonn, 21.04.2008) "Ein hilfreiches Arbeitsbuch für alle, die ihre Träume verstehen möchten." Daniela Hanisch (www.media-mania.de 1/2008) "Ein Buch, das einen anregt, sich genauer mit dem verwirrenden Traum der letzten Nacht zu befassen - und mit dem verwirrenden Teil seiner selbst, denn kein Traum kann ohne den Träumer gedeutet werden." (Pflegezeitschrift 1/2008)
Product details
Authors | Brigitte Holzinger |
Publisher | Klett-Cotta |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 01.01.2007 |
EAN | 9783608860085 |
ISBN | 978-3-608-86008-5 |
No. of pages | 160 |
Dimensions | 147 mm x 210 mm x 11 mm |
Weight | 288 g |
Series |
Klett-Cotta Leben! Leben! Leben! |
Subjects |
Guides
> Self-help, everyday life
> Lifestyle, personal development
Traum, Traumdeutung |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.