Read more
Der Band stellt die Ansätze einer Integrationspädagogik in der Sekundarstufe vor.Der Band sichtet und analysiert die Entwicklung im Sekundarbereich: Praktische Erfahrungen werden geschildert, erste pädagogisch-didaktische Ansätze vorgestellt, Erfahrungen Jugendlicher mit dem gemeinsamen Lernen dokumentiert. Der Band beschreibt die Voraussetzungen der Sekundarschul-Integration, ihre pädagogische und organisatorische Umsetzung, die erforderliche Fortbildung, die richtige Ausstattung sowie die Kosten, die im Vergleich mit einer Sonderbeschulung entstehen.
About the author
Prof. Dr. Ulf Preuss-Lausitz lehrt Erziehungswissenschaft/Schulpädagogik an der Technischen Universität Berlin.
Rainer Maikowski, Dr., Soziologe, wissenschaftlicher Angestellter am Berliner Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung und Schulentwicklung - Projektgruppe Praktisches Lernen.
Summary
Der Band stellt die Ansätze einer Integrationspädagogik in der Sekundarstufe vor.
Der Band sichtet und analysiert die Entwicklung im Sekundarbereich: Praktische Erfahrungen werden geschildert, erste pädagogisch-didaktische Ansätze vorgestellt, Erfahrungen Jugendlicher mit dem gemeinsamen Lernen dokumentiert. Der Band beschreibt die Voraussetzungen der Sekundarschul-Integration, ihre pädagogische und organisatorische Umsetzung, die erforderliche Fortbildung, die richtige Ausstattung sowie die Kosten, die im Vergleich mit einer Sonderbeschulung entstehen.
Additional text
Der Band sichtet und analysiert die Entwicklung im Sekundarbereich: Praktische
Erfahrungen werden geschildert, erste pädagogisch-didaktische Ansätze vorgestellt,
Erfahrungen Jugendlicher mit dem gemeinsamen Lernen dokumentiert. Der Band
beschreibt die Voraussetzungen der Sekundarschul-Integration, ihre pädagogische
und organisatorische Umsetzung, die erforderliche Fortbildung, die richtige
Ausstattung sowie die Kosten, die im Vergleich mit einer Sonderbeschulung
entstehen.