Fr. 43.90

Stimme und Person - Personale Stimmentwicklung, Personale Stimmtherapie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In der langjährigen theoretischen und praktischen Arbeit der Autoren mit Patientinnen und Patienten in logopädischer Praxis entstand das Konzept für eine »personale« Stimmarbeit, dessen Ansatz lautet: Arbeit an der Stimme ist bewußte Arbeit an der Person. Dieses Buch wendet sich an Berufsgruppen, die sich im pädagogischen und therapeutischen Sinne mit der Stimme befassen, aber auch an Laien, die sich auf diesem Gebiet kundig machen wollen.

About the author

Ingeburg Stengel ist Logopädin in eigener Praxis. Sie ist außerdem tätig in der Aus- und Weiterbildung von Logopäden und als Trainerin und Coach für Führungskräfte. Sie hält Seminare und Vorträge mit den thematischen Schwerpunkten: Personale Stimmtherapie; Persönlichkeitsentwicklung durch Körper-Atem-Stimmarbeit; Umgang mit der Stimme bei stimmintensiver beruflicher Tätigkeit; Streßbewältigung.
Theo Strauch ist, nach mehrjähriger Tätigkeit in eigener Praxis, seit 1988 als Lehrlogopäde an der Lehranstalt für Logopädie in Köln tätig. Weitere Arbeitsschwerpunkte sind: Therapie von Sängern; Supervision für Stimmtherapeuten. Seine Arbeit basiert hauptsächlich auf Körper- und Atemtherapie.

Summary

In der langjährigen theoretischen und praktischen Arbeit der Autoren mit Patientinnen und Patienten in logopädischer Praxis entstand das Konzept für eine »personale« Stimmarbeit, dessen Ansatz lautet: Arbeit an der Stimme ist bewußte Arbeit an der Person. Dieses Buch wendet sich an Berufsgruppen, die sich im pädagogischen und therapeutischen Sinne mit der Stimme befassen, aber auch an Laien, die sich auf diesem Gebiet kundig machen wollen.

Additional text

Zum Buch

»Mit Hilfe seiner Stimme drückt der Mensch sich aus. Er
macht hörbar, was in ihm steckt. Über die Stimme erkennt man ihn. Sie
ist ein Teil seiner Persönlichkeit. Diesem Zusammenhang widmet sich das
vorliegende Buch »Stimme und Person«. Das Thema macht deutlich, dass es
den Autoren nicht nur um die Schulung des Stimmapparates geht oder um
eine Technik, die es zu schulen gilt. Sie entfalten einen ganzheitlichen
Ansatz. So verstehen sie die Arbeit an der Stimme als Arbeit an der
Person und legen in dem Buch ein Konzept für eine »personale
Stimmarbeit« vor. Neben der theoretischen Hinführung (Zusammenhang von
Stimme und Person, anatomische Grundlagen) dürfte für Sprecherzieher und
Schauspieler, Sprecher und Sänger vor allem der praktische Übungsteil
mit vielen Anregungen von Interesse sein. Das letzte Kapitel richtet
sich vor allem an Stimmtherapeuten. Ein hilfreiches Praxisbuch, das
sicher auch für den Musik- und Deutschunterricht viele Ideen liefert.«
Arthur Thömmes (lehrerbibliothek.de)

Report

Zum Buch »Mit Hilfe seiner Stimme drückt der Mensch sich aus. Er macht hörbar, was in ihm steckt. Über die Stimme erkennt man ihn. Sie ist ein Teil seiner Persönlichkeit. Diesem Zusammenhang widmet sich das vorliegende Buch »Stimme und Person«. Das Thema macht deutlich, dass es den Autoren nicht nur um die Schulung des Stimmapparates geht oder um eine Technik, die es zu schulen gilt. Sie entfalten einen ganzheitlichen Ansatz. So verstehen sie die Arbeit an der Stimme als Arbeit an der Person und legen in dem Buch ein Konzept für eine »personale Stimmarbeit« vor. Neben der theoretischen Hinführung (Zusammenhang von Stimme und Person, anatomische Grundlagen) dürfte für Sprecherzieher und Schauspieler, Sprecher und Sänger vor allem der praktische Übungsteil mit vielen Anregungen von Interesse sein. Das letzte Kapitel richtet sich vor allem an Stimmtherapeuten. Ein hilfreiches Praxisbuch, das sicher auch für den Musik- und Deutschunterricht viele Ideen liefert.« Arthur Thömmes (lehrerbibliothek.de)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.