Sold out

Der Tag als ich lernte die Spinnen zu zähmen - Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2001 und dem Luchs des Jahres 2000

German · Hardback

Description

Read more

Einen Freund braucht jeder und Rainer ist so ein Freund. Einer, der zuhört und nicht lacht, wenn man von seinen Ängsten erzählt. Er weiß, wie man Spinnen zähmt und gefährliche Kellerkatzen verscheucht. Er hat keine Angst und ihm fällt immer etwas ein. Das gibt Sicherheit und Geborgenheit. Da wird man manchmal selbst ein bisschen mutiger. Aber das mit der Freundschaft zu Rainer kann man nicht erklären. Außerdem würden die anderen sowieso nicht zuhören. Da sind Erwachsene nicht anders als Hansi, Martina oder Michael. Nach und nach wird eine Frage im Kopf immer lauter: Wozu ist eigentlich ein Freund gut, den niemand leiden kann?
Jutta Richter erzählt mit sensibler und ausdrucksstarker Sprache von Ausgrenzung, Einsamkeit und Mut.
Eine Geschichte über Freundschaft und darüber, wie schwer es manchmal ist, einen Freund zu verteidigen und zu ihm zu halten.

About the author

Jutta Richter, geb. 1955, veröffentlichte noch als Schülerin ihr erstes Buch. Anschließend studierte sie Theologie, Germanistik und Publizistik in Münster. Seit 1978 lebt sie als freiberufliche Autorin auf Schloss Westerwinkel im Münsterland. Für ihre Bücher erhielt sie zahlreiche Preise - 2014 den großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur.

Summary

Einen Freund zu haben, ist etwas sehr Wichtiges. Vor allem, wenn dieser Freund gruselige Kellerkatzen und Spinnen vertreiben oder sogar zähmen kann. Rainer ist so ein Freund. Aber was, wenn ihn sonst niemand mag? Wenn man selbst plötzlich ins Abseits gerät? Da stellt sich mit einem Mal die Frage, wohin man eigentlich gehört.

Report

"Jutta Richters Büchlein ist ein Juwel." Brigitte, 18.10.2000 "Atmosphärisch dicht, sprachlich rund geschliffen. ... Kein Zweifel, dass Jutta Richter zu Recht zu den großen deutschen Jugendbuchautorinnen gezählt wird: Ihre Fähigkeit, ohne große Naivität ganz aus der Perspektive eines Kindes zu schreiben und bei aller Direkt- und Derbheit eine Poesie der Sprache zu erzeugen, ist bewundernswert." Antje Weber, Süddeutsche Zeitung, 18.10.2000

Product details

Authors Jutta Richter
Publisher Hanser
 
Languages German
Age Recommendation ages 10 to 12
Product format Hardback
Released 31.12.2011
 
EAN 9783446198968
ISBN 978-3-446-19896-8
No. of pages 87
Weight 227 g
Subject Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.