Read more
Pricing-Excellence für unterschiedliche Geschäftstypologien
List of contents
Aus dem Inhalt:
1. Einleitung
2. Pricing-Excellence für Technologieunternehmen im Überblick
3. Pricing-Excellence für unterschiedliche Geschäftstypologien
3.1. Pricing-Excellence für Maschinenbauunternehmen
3.2. Pricing-Excellence im Zulieferer-/ Komponentengeschäft
3.3. Pricing-Excellence im Projektgeschäft
3.4. Pricing-Excellence im Commodity-Geschäft
3.5. Pricing-Excellence für Produkte mit kurzen Produktlebenszyklen
4. Wichtige Pricing-Einzelmaßnahmen im Überblick
4.1. Pricing-Informationsbasis
4.2. Pricing-Strategien
4.3. Preisanalyse/ -optimierung
4.4. Preisdurchsetzung
4.5. Preis-Controlling
4.6. Pricing-Tools
4.7. Pricing-Organisation
5. Wichtige Pricing-Hebel
5.1. Quick Wins
5.2. Internationales Pricing/ Global Agreements
5.3. Dienstleistungen
5.4. Ersatzteil-Pricing
5.5. Konditionen
5.6. Incentive-Systeme
6. Zusammenfassung
About the author
Dr. Michael Laker ist Senior Partner bei der Simon + Kucher & PARTNERS Strategy & Marketing Consultants GmbH in Bonn und Cambridge, Massachusetts, und Geschäftsführer des Büros in Wien. Er führte nationale und weltweite Beratungsprojekte für eine Vielzahl von Firmen durch. Außerdem leitete er zahlreiche Management-Seminare und Workshops. Dr. Laker ist Referent am USW Universitätsseminar der Wirtschaft, Schloß Gracht/Köln, bei IIR und Management Circle, an der Hochschule St. Gallen, European Business School sowie bei den Deutschen Marketing-Clubs. Er ist Autor mehrerer Fachbücher sowie zahlreicher Artikel auf den Gebieten strategische Planung, Preispolitik, Marketingstrategie.§