Fr. 25.50

Die Ästhetik des Wortes

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Unser Band vereinigt Aufsätze, die in den Jahren 1919-1974 entstanden sind. Sie gelten dem ästhetischen Problem des Wechselverhältnisses von Inhalt, Material und Form in der Wortkunst, der Struktur- und Funktionsgeschichte des Wortes im Roman, dem Gegensatz von offizieller und inoffizieller Lachkultur bei Rabelais und Gogol sowie einer Kritik der strukturalistischen Literaturwissenschaft.

List of contents

Grübel, Rainer: Zur Ästhetik des Wortes bei Michail M. Bachtin. *: Kunst und Verantwortung. (1919). *: Das Problem von Inhalt, Material und Form im Wortkunstschaffen. *: Das Wort im Roman. (1934/1935). *: Aus der Vorgeschichte des Romanwortes. (1940). *: Rabelais und Gogol'. Die Wortkunst und Lachkultur des Volkes (1940/1970). *: Zur Methodologie der Literaturwissenschaft. (1940/1974).

About the author

Michail Bachtin (1895 - 1975) war russischer Sprach- und Literaturtheoretiker und Philosoph. 1929 wurde er aus politischen Gründen verhaftet und nach Kasachstan verbannt. Dort überlebte er als Bibliothekar und Privatgelehrter die stalinistischen Säuberungsaktionen. Anfang der 60er Jahre wurde der akademische Außenseiter politisch rehabilitiert und zum Modetheoretiker und Begründer einer neuen Literaturbetrachtung, der Dialogizität.

Summary

Unser Band vereinigt Aufsätze, die in den Jahren 1919-1974 entstanden sind. Sie gelten dem ästhetischen Problem des Wechselverhältnisses von Inhalt, Material und Form in der Wortkunst, der Struktur- und Funktionsgeschichte des Wortes im Roman, dem Gegensatz von offizieller und inoffizieller Lachkultur bei Rabelais und Gogol sowie einer Kritik der strukturalistischen Literaturwissenschaft.

Product details

Authors Michail M Bachtin, Michail M. Bachtin
Assisted by Raine Grübel (Editor), Rainer Grübel (Editor), Rainer Grübel (Foreword), Rainer Grübel (Introduction), Rainer Grübel (Translation), Sabine Reese (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2023
 
EAN 9783518109670
ISBN 978-3-518-10967-0
No. of pages 366
Dimensions 108 mm x 19 mm x 177 mm
Weight 293 g
Series Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Ästhetik, Roman, Semiotik, Wort, Wörter, Literaturwissenschaft, allgemein, ES967

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.