Fr. 58.50

Humankapital und Wissen - Grundlagen einer nachhaltigen Entwicklung. Mit e. Beitr. in engl. Sprache

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Unter Mitwirkung maßgebender Fachleute aus unterschiedlichen Disziplinen (Wirtschaftswissenschaften, Philosophie, Psychologie, Humangenetik, Sozialwissenschaften) werden die Schwerpunkte "Wissen als Ressource", "Humankapital als erneuerbare Ressource" und "Humanressourcen als Grundlage ökonomischer Entwicklung" aufgearbeitet. Dabei ergeben sich neue Einsichten und Strategien für eine nachhaltige ("zukunftsfähige") Entwicklung jenseits gängiger Klischees.

List of contents

I Begründung für die Studie.- II Wissen als Humanressource.- III Die Bedeutung des Wissens -Fallstudien-.- III.1 Wissen und Denken.- III.2 Orientierungswissen als Humanressource.- III.3 Sonderstatus des wissenschaftlichen Wissens?.- III.4 "Theorie der reflexiven Moderne" - Eine Herausforderung?.- IIII.5 Die soziale Strukturierung technischen Wissens.- III.6 Wird Wissen überschätzt?.- IV Sozialkapital.- IV.1 Die Bedeutung des Sozialkapitals.- IV.2 Die Förderung von Sozialverhalten als Aufgabe der Landespolitik.- IV.3 Aktuelle Probleme bei der Bildung von Sozialkapital.- V Natürliche Grenzen für die Entwicklung des Humankapitals.- V.1 Die Bedeutung des demographischen Wandels.- V.2 Grenzen der Entwicklung des Humankapitals aus der Sicht der Humangenetik.- V.3 Grenzen der Entwicklung des Humankapitals aus der Sicht der psychologischen Lerntheorie.- VI Humankapital als erneuerbare Ressource.- VI. 1 Bedeutung von Humankapital.- VI.2 Humankapitalbildung im Lebenszyklus.- VI.3 Unzulängliche Nutzung von Humankapital.- VI.4 Beitrag der Familie zur Bildung von Human- und Sozialkapital.- VI.5 Die Bildung von Humankapital in der Arbeitswelt - neue Herausforderungen.- VI.6 Humankapital und technischer Fortschritt..- VII Humanressourcen als Grundlage ökonomischer Entwicklung.- VII. 1 Entwicklung von Humanressourcen, wirtschaftliches Wachstum und nachhaltige Entwicklung.- VII.2 Humanressourcen und wirtschaftliche Entwicklung von Regionen - Möglichkeiten und Grenzen regionaler Wirtschaftspolitik.- VII.3 Key Qualifications and Efficiency in Markets for Learning.- VIII Ausblicke.- Personenregister.

Report

"Das vorliegende Werk weist eine klare Gliederung auf und geht konzeptionell auf ein Projekt der Akademie für Technikfolgenabschätzung zurück. An dieser Studie haben nicht nur Experten von wissenschaftlichen Instituten, sondern auch Vertreter der Ministerien beteiligt. (Sie) wird sicher in einer breiten Öffentlichkeit die gewünschte und erhoffte Beachtung finden." Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik

Product details

Assisted by Guenter Clar (Editor), Günter Clar (Editor), Juli Dore (Editor), Julia Dore (Editor), Hans Mohr (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783540630524
ISBN 978-3-540-63052-4
No. of pages 345
Weight 654 g
Illustrations XIII, 345 S.
Series Veröffentlichungen der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg
Veröffentlichungen der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg
Subject Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.