Fr. 71.00

Einführung in das Quartär - Das Zeitalter der Gletscher

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Wissen über das Eiszeitalter verändert sich rasch. Neue Hinweise liefern u.a. Tiefseesedimente, die Isotopentechnik und die Erkundung heutiger kalter Gebiete der Erde, wobei Eiskernbohrungen in Grönland und der Antarktis für die jüngere Klimageschichte besonders wichtig sind. Eindrucksvoll sind die durch Tiefseebohrungen möglich gewordenen Übersichten, deren Auswertung erst am Anfang steht. Neben einer ausführlichen Einführung in die wissenschaftlichen Grundlagen der Eiszeitforschung sowie deren Standortbestimmung behandelt der Autor insbesondere lokale eiszeitliche Besonderheiten in Deutschland sowie Größenänderungen, Lageänderungen und Fließverhalten heutiger Gletscher.

List of contents

1 Einleitung.- 2 Entwicklungstendenzen in der Eiszeitforschung.- 3 Der Zeitabschnitt 'Quartär'.- 4 Theorien über die Ursachen der Vereisungsperioden.- 5 Zeit-Gliederungen.- 6 Datierungen.- 7 Die Erde im Eiszeitalter.- 8 Gletscher der Eiszeit.- 9 Gletscherspuren.- 10 Periglazial.- 11 Windsedimente.- 12 Seen am Eisrand.- 13 Fließendes Wasser.- 14 Heutige Gletscher (zum Vergleich mit fossilen).- 15 Einflüsse auf menschliche Tätigkeiten.- 16 Erwägungen über die zukünftige Entwicklung des Erdklimas.- 17 Literatur.- 18 Orts- und Sachregister.

Product details

Authors Karl N Thome, Karl N. Thome
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783540629320
ISBN 978-3-540-62932-0
No. of pages 289
Dimensions 193 mm x 250 mm x 21 mm
Weight 840 g
Illustrations XXII, 289 S. 212 Abb., 2 Abb. in Farbe.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Geology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.