Fr. 72.00

Das Management aktiver Kundenintegration in die Frühphase des Innovationsprozesses - Diss. Geleitw. v. Oliver Gassmann

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Innovation wird durch Veränderungen des Wettbewerbsumfeldes immer mehr zur Schlüsselkompetenz erfolgreicher Unternehmen. Mit einer Öffnung ihres Innovationsprozesses können Unternehmen dem stetig zunehmenden Innovationsdruck gerecht werden. Im Sinne eines Paradigmenwechsels von einer geschlossenen hin zur einer offenen Innovation gilt es, externe Partner in den Prozess zu integrieren, wobei die Rolle des Kunden als Innovationsquelle immer wichtiger wird.

Christoph H. Wecht untersucht die Frage, wie eine aktive Integration von Kunden in die Frühphase des Innovationsprozesses effizient und effektiv gestaltet und geführt werden kann. Hierbei ist vor allem die aktive Rolle des Kunden als Wertschöpfungspartner in der Frühphase des Innovationsprozesses des integrierenden Herstellers von Bedeutung. Fallstudien innovativer Vorreiterunternehmen dienen zusammen mit theoretischen Ansätzen aus der Literatur dazu, relevante Aspekte des Kundenintegrationsprozesses zu identifizieren. Der Autor entwickelt eine Methode der frühen Kundenintegration in den Innovationsprozess und gibt operative Handlungsempfehlungen.

List of contents

Stand der Forschung.- Fallstudien der frühen Kundenintegration.- Konzeptualisierung der frühen Kundenintegration.- Spezifische Kundenrollen der frühen Kundenintegration.- Ablauf und Organisation der frühen Kundenintegration.- Fazit.

About the author

Dipl.-Ing. Dr. Christoph H. Wecht, MBA war wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Oliver Gassmann am Institut für Technologiemanagement (ITEM) der Universität St. Gallen (HSG). Er ist als Managing Partner der BGW Management Advisory Group in St. Gallen und Wien tätig.

Summary

Innovation wird durch Veränderungen des Wettbewerbsumfeldes immer mehr zur Schlüsselkompetenz erfolgreicher Unternehmen. Mit einer Öffnung ihres Innovationsprozesses können Unternehmen dem stetig zunehmenden Innovationsdruck gerecht werden. Im Sinne eines Paradigmenwechsels von einer geschlossenen hin zur einer offenen Innovation gilt es, externe Partner in den Prozess zu integrieren, wobei die Rolle des Kunden als Innovationsquelle immer wichtiger wird.

Christoph H. Wecht untersucht die Frage, wie eine aktive Integration von Kunden in die Frühphase des Innovationsprozesses effizient und effektiv gestaltet und geführt werden kann. Hierbei ist vor allem die aktive Rolle des Kunden als Wertschöpfungspartner in der Frühphase des Innovationsprozesses des integrierenden Herstellers von Bedeutung. Fallstudien innovativer Vorreiterunternehmen dienen zusammen mit theoretischen Ansätzen aus der Literatur dazu, relevante Aspekte des Kundenintegrationsprozesses zu identifizieren. Der Autor entwickelt eine Methode der frühen Kundenintegration in den Innovationsprozess und gibt operative Handlungsempfehlungen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.