Sold out

Gedeutete Gegenwart - Zur Wahrnehmung Gottes in den Erfahrungen der Zeit

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Welchen Bezug zur Öffentlichkeit hat die Theologie? Wie wird Gott in Kirche, Gesellschaft, Wissenschaft und Philosophie wahrgenommen? Ingolf U. Dalferth untersucht das Problemfeld von Gott und Zeit und verdeutlicht dabei auch das christliche Verständnis von Wirklichkeit.

About the author

Ingolf U. Dalferth, Dr. theol., Dr. h.c., Jahrgang 1948, ist Ordinarius für Systematische Theologie, Symbolik und Religionsphilosophie in Zürich und seit 1998 Direktor des Instituts für Hermeneutik und Religionsphilosophie. Er ist Mitglied der Theologischen Kammer der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präsident der Deutschen Gesellschaft für Religionsphilosophie und der Europäischen Gesellschaft für Religionsphilosophie sowie Hauptherausgeber der"Theologischen Literaturzeitung"(Leipzig), der"Hermeneutischen Untersuchungen zur Theologie"(Tübingen) und von"Religion in Philosophy and Theology"(Tübingen). 2005 erhielt er die Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät Uppsala.

Additional text

Gott ist kein Thema, das sich auf einzelne Zusammenhänge beschränken läßt.
Kann von Gott überhaupt irgendwo zu Recht geredet werden, dann gibt es
nichts, das nicht im Blick auf Gott thematisiert werden könnte. Theologie
ist deshalb auf viele Bereiche und Öffentlichkeiten bezogen, nicht nur
auf Kirche, Religion oder gelebten Glauben. Auch wenn die Theologie von
eben diesen Bereichen und Öffentlichkeiten ausgeht, gehört es doch zu ihren
Aufgaben, in allen Bereichen menschlichen Lebens, Denkens und Handelns
nach Spuren der Wirklichkeit Gottes zu suchen und vorfindliche Erfahrungen
auf Gottes Gegenwart hin zu deuten. Denn ist Gott, dann wirkt Gott, dann
wirkt er in der Gegenwart und hinterläßt so seine Spuren, auch wenn diese
nur indirekt und oft erst im nachhinein wahrgenommen werden. Um solche
Wahrnehmungen zu entdecken und für sie zu sensibilisieren, muß Theologie
sich auf Zeiterfahrungen einlassen - auf die Erfahrungen ihrer Zeit, auf
Erfahrungen in der Zeit, vor allem aber auf die Erfahrungen von Zeit: Zeiterfahrungen
sind der Stoff, an dem Gottes Wirken wahrnehmbar wird, wenn sie auf Gottes
Gegenwart hin gedeutet werden. In den Beiträgen dieses Bandes, die alle
in den vergangenen Jahren entstanden sind, geht Ingolf U. Dalferth der
Wahrnehmung Gottes in verschiedenen Bezugsbereichen nach: in Alltagserfahrung
und Öffentlichkeit, Philosophie und Wissenschaft, Lebenswelt, Kirche und
Gesellschaft. Dies geschieht teils programmatisch und pointiert, teils
tastend und suchend, teils klärend und analysierend, immer aber so, daß
in den verschiedenen Bezugsbereichen der Theologie das deutlich wird, was
diese auch in ihnen thematisiert: Gottes wirksame Gegenwart.

Product details

Authors Ingolf U Dalferth, Ingolf U. Dalferth, Ingolf Ulrich Dalferth
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783161467691
ISBN 978-3-16-146769-1
No. of pages 315
Weight 422 g
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Practical theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.