Fr. 65.00

Das Bild des Menschen als Grundlage der Heilkunst - BD 2: Zur allgemeinen Pathologie und Therapie

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Es ist das Anliegen des Herausgebers Dr. med. Otto Wolff, das von Friedrich Husemann begründete Werk in seinem Sinne fortzuführen als "eine die Geisteswissenschaft und die sinnenfällige Wissenschaft überbrückende Literatur."

List of contents

Die erste Lebensepoche. Von der Geburt bis zum Zahnwechsel / Die Entwicklung des Kindes / Kinderkrankheiten / Die zweite Lebensepoche. Vom Zahnwechsel bis zur Geschlechtsreife / Die dritte Lebensepoche. Von der Pubertät bis zum 21. Lebensjahr / Das Schulkind und seine schulärztliche Förderung / Grundelemente schulärztlicher Tätigkeit / Zur schulärztlichen Diagnose und Therapie / Entwicklungsstörungen im Kindesalter. Zur Heilpädagogik / Entzündungen und Sklerose als Grundtendenzen der aufsteigenden und absteigenden Lebenshälfte / Hysterie und Neurasthenie / Grundzüge einer Biochemie und pathologischen Psychiologie / Pharmakodynamik / Grundriss einer Heilpflanzenkunde / Typische Heilpflanzen / Anamnese und Diagnose / Gesichtspunkte zur Therapie / Zur medikamentösen Therapie / Zur funktionellen Threrapie / Die Heilmittel / uvam.

About the author

Dr. med. Otto Wolff, 1921 - 2003. Nach dem medizinischen Staatsexamen klinische Tätigkeit mit besonderer Forschungsrichtung Biochemie. Danach niedergelassen als praktischer Arzt und Schularzt. Während vieler Jahre tätig in der Heilmittelforschung und -entwicklung. In den letzten Jahren umfangreiche Lehrtätigkeit in den meisten Ländern Europas, Nord-, Zentral- und Südamerika und Afrika.Dr. med. Otto Wolff, 1921 - 2003. Nach dem medizinischen Staatsexamen klinische Tätigkeit mit besonderer Forschungsrichtung Biochemie. Danach niedergelassen als praktischer Arzt und Schularzt. Während vieler Jahre tätig in der Heilmittelforschung und -entwicklung. In den letzten Jahren umfangreiche Lehrtätigkeit in den meisten Ländern Europas, Nord-, Zentral- und Südamerika und Afrika.Friedrich Husemann, 1887 – 1959, studierte Medizin und machte anschließend eine psychiatrische Fachausbildung. 1930 begründete er das Sanatorium Wiesneck, das heutige psychiatrische Fachkrankenhaus Friedrich-Husemann-Klinik in Buchenbach bei Freiburg. Das zusammen mit Dr. Otto Wolff herausgegebene Werk ›Das Bild des Menschen als Grundlage der Heilkunst‹ ist inzwischen zum Standardwerk der anthroposophisch orientierten Medizin geworden.

Summary

Es ist das Anliegen des Herausgebers Dr. med. Otto Wolff, das von Friedrich Husemann begründete Werk in seinem Sinne fortzuführen als „eine die Geisteswissenschaft und die sinnenfällige Wissenschaft überbrückende Literatur.“

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.