Sold out

Der Ländliche Raum - Gegenwart und Wandlungsprozesse seit dem 19. Jahrhundert in Deutschland

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Eine einführende Gesamtdarstellung der Entwicklung des ländlichen Raumes vom frühen 19. bis zum ausgehenden 20. Jahrhundert für Geographen, Historiker, Soziologen, Raumforscher, Wirtschafts-, Politik- und Kommunalwissenschaftler, Architekten, Ökologen, Planer, Verwaltungsfachleute und Politiker.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Einführung: Thematische und methodische Einleitung - Der ländliche Raum als Forschungsgegenstand - Grundbegriffe Ländlicher Raum, Ländliche Siedlung und Dorf - Allgemeine Stadt-Land-Beziehungen Ländliche Bevölkerung und Sozialstrukturen: Demographische Entwicklung des ländlichen Raumes seit dem 19. Jahrhundert - Ländliche Sozialstrukturen Agrare und gewerbliche Wirtschaft: Skizze der gesamtökonomischen Entwicklung des ländlichen Raumes seit dem 19. Jahrhundert - Landwirtschaft - Wald-, Forst- und Holzwirtschaft - Handwerk, Gewerbe, Industrie - Tourismus - Kommunale Wirtschaftspolitik als Basis für eine endogene Wirtschaftsentwicklung auf dem Lande Gestalt, Lage und Funktion von Siedlung und Flur: Siedlungsgröße - Siedlungs- und Flurformen - Siedlungslage - Haus- und Gehöftformen - Siedlungsfunktionen - Formenwandel und Erbe der ländlichen Kulturlandschaft Grundzüge der politischen Behandlung des ländlichen Raumes: Raumordnung - Fachplanungen zur Erneu erung des Dorfes Infrastruktur und Kommunalpolitik: Infrastruktur - Ländliche Gemeinden und Selbstverwaltung Ein Blick in die Zukunft des ländlichen Raumes - Trends, Prognosen und neue Aufgaben: Der ländliche Raum zwischen Fremdbestimmung und endogener Entwicklung - Der Auftrag zur nachhaltigen Entwicklung Literaturverzeichnis Sachregister

About the author

Gerhard Henkel hat als ausgewiesener Dorfforscher und Professor für Kulturgeographie zahlreiche Bücher über den ländlichen Raum verfasst.

Product details

Authors Gerhard Henkel
Assisted by Jörg Bendix (Editor), Hans Gebhardt (Editor), Ernst Löffler (Editor), Paul Reuber (Editor)
Publisher Borntraeger
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2021
 
EAN 9783443071097
ISBN 978-3-443-07109-7
No. of pages 419
Weight 650 g
Illustrations m. 89 Abb.
Series Studienbücher der Geographie
Studienbücher der Geographie
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Geography

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.