Fr. 32.50

Das Gymnasium - Alltag, Reform, Geschichte, Theorie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Bezeichnung "höhere Volksschule" wird in der öffentlichen Diskussion über das Gymnasium häufig in pejorativer Bedeutung verwendet. Es ist aber ein Ehrentitel für eine Schulform, die den schwierigen Weg von einer ständisch geprägten Elitenschule zu einer demokratischen höheren Massenschule bisher schon auf höchst erstaunliche Weise bewältigt hat. Denn ohne Zweifel ist das Gymnasium der Hauptgewinner der Bildungsexpansion der letzten dreißig Jahre. Seine Attraktivität ist ungebrochen. Mancherorts liegen die Übergangsquoten bei über 50%. Hier liegt jedoch zugleich ein zentrales Problem des modernen Gymnasiums. Denn die traditionelle Gymnasialkultur passte zwar gut zu einer Ausbildungsstätte einer kleinen Elite, zur heutigen gymnasialen Massenschule passt sie hingegen kaum. Der Herausforderung, die sich aus der Diskrepanz zwischen dem überkommenen gymnasialen Schulkonzept und der heutigen, sehr heterogenen gymnasialen Schülerschaft ergibt, müssen die Schulen sich stellen.
Dieser Band trägt dazu bei, dass das Gymnasium ein neues, zu seiner empirischen Situation passendes pädagogisches Selbstverständnis entwickeln kann und regt zugleich die wissenschaftliche Diskussion an. Erfahrungen aus dem Schulalltag, Berichte über Reformansätze, Darstellungen zu den historischen, soziologischen und politischen Hintergründen und bildungstheoretische Erörterungen zeichnen ein Bild von Gegenwart und Perspektive für das Gymnasium.

About the author

Eckart Liebau (Prof. Dr. phil.) lehrt Pädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Allgemeine Pädagogik, Schulpädagogik und Kulturpädagogik

Additional text

Product details

Authors Liebau
Assisted by Eckart Liebau (Editor), Wolfgan Mack (Editor), Wolfgang Mack (Editor), Christ Scheilke (Editor), Christoph Scheilke (Editor), Christoph Theodor Scheilke (Editor)
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783779903574
ISBN 978-3-7799-0357-4
No. of pages 388
Weight 545 g
Series Grundlagentexte Pädagogik
GLT Pädagogik
Grundlagentexte Pädagogik
GLT Pädagogik
Subjects Humanities, art, music > Education > Education system
Social sciences, law, business > Sociology > Methods of empirical and qualitative social research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.