Fr. 19.50

Musik und Tanz für Kinder - 3: Kluger Mond und schlaue Feder - (3. Halbjahr). (Unterrichtswerk zur Früherziehung)

German · Pamphlet

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Das Unterrichtswerk "Musik und Tanz für Kinder" soll in der Arbeit mit Kindern zwischen vier und sieben Jahren wirksam werden: in Musikschulen, Kindergärten, Vorschul- bzw. Eingangsklassen und in freien Erziehungseinrichtungen. Inhaltsbereiche sind Singen und Sprechen, elementares Instrumentalspiel (auch Selberbauen von Instrumenten), Bewegung und Tanz, Musikhören, Instrumenteninformation, Erfahrungen mit Inhalten der Musiklehre. Über Grundlagen der Musik (z.B. Instrumente,
Notation) wird sachlich informiert, wobei der Verstehens- und Interessenhorizont der Kinder berücksichtigt wird. "Musik und Tanz für Kinder" ist kein Lernprogramm!
Das Konzept dieser Materialien ist flexibel und ermöglicht die Anpassung an die jeweiligen Unterrichtsbedingungen.
Die Kinderhefte sind ansprechend gestaltet und erfüllen ihre wichtigsten Funktionen zu Hause: die Unterrichtsinhalte werden nochmals spielerisch vertieft, durch Zeichnen, Malen, Bastel- oder Klebearbeiten. Anregungen zum Singen, Musizieren und Tanzen zu Hause sind reichlich gegeben.
Die Elternzeitungen schlagen die Brücke zwischen Unterricht und Elternhaus. Die Eltern werden auf vielseitige Weise angesprochen und in die musikalische Erziehung ihrer Kinder miteinbezogen.
Der Lehrerkommentar wird in zwei Teilen vorgelegt: Teil 1 enthält das pädagogische Konzept mitsamt den Themenbeschreibungen, Materialangeboten für den Unterricht und den notwendigen Quellenangaben. Teil 2 enthält außer den Themen und den Materialseiten ein ausführliches Register zu beiden Lehrerkommentaren.

About the author

Rudolf Nykrin, geb. 1947 in Augsburg, Professor am Orff-Institut der Kunstuniversität Mozarteum in Salzburg, koordinierte für den Schott-Verlag die millionenfach bewährten Unterrichtswerke 'Musik und Tanz für Kinder' (Musikalische Früherziehung/Grundausbildung). Diese und viele weitere seiner Veröffentlichungen zur Theorie und Praxis des Musikunterrichts haben das gemeinsame Anliegen, Musik im Erleben und aktiven Handeln der Lernenden lebendig zu machen. Ein besonderes Anliegen war es ihm mit seinem neuen Buch, die oft als trocken angesehene 'Musiklehre' so umzusetzten, dass Kinder einen abwechslungsreichen Zugang dazu finden.

Hermann Regner war ordentlicher Professor für Musikerziehung am Orff-Institut der Hochschule "Mozarteum" in Salzburg und dort enger Mitarbeiter von Carl Orff; Autor zahlreicher Veröffentlichungen auf seinem Fachgebiet, Mitherausgeber des Unterrichtswerkes zur Musikalischen Früherziehung "Musik und Tanz für Kinder", Kompositionen für Klavier, Schlagwerk, Kammermusikensembles, Bläser und Chor.

Summary

Das Unterrichtswerk „Musik und Tanz für Kinder“ soll in der Arbeit mit Kindern zwischen vier und sieben Jahren wirksam werden: in Musikschulen, Kindergärten, Vorschul- bzw. Eingangsklassen und in freien Erziehungseinrichtungen. Inhaltsbereiche sind Singen und Sprechen, elementares Instrumentalspiel (auch Selberbauen von Instrumenten), Bewegung und Tanz, Musikhören, Instrumenteninformation, Erfahrungen mit Inhalten der Musiklehre. Über Grundlagen der Musik (z.B. Instrumente,
Notation) wird sachlich informiert, wobei der Verstehens- und Interessenhorizont der Kinder berücksichtigt wird. „Musik und Tanz für Kinder“ ist kein Lernprogramm!
Das Konzept dieser Materialien ist flexibel und ermöglicht die Anpassung an die jeweiligen Unterrichtsbedingungen.
Die Kinderhefte sind ansprechend gestaltet und erfüllen ihre wichtigsten Funktionen zu Hause: die Unterrichtsinhalte werden nochmals spielerisch vertieft, durch Zeichnen, Malen, Bastel- oder Klebearbeiten. Anregungen zum Singen, Musizieren und Tanzen zu Hause sind reichlich gegeben.
Die Elternzeitungen schlagen die Brücke zwischen Unterricht und Elternhaus. Die Eltern werden auf vielseitige Weise angesprochen und in die musikalische Erziehung ihrer Kinder miteinbezogen.
Der Lehrerkommentar wird in zwei Teilen vorgelegt: Teil 1 enthält das pädagogische Konzept mitsamt den Themenbeschreibungen, Materialangeboten für den Unterricht und den notwendigen Quellenangaben. Teil 2 enthält außer den Themen und den Materialseiten ein ausführliches Register zu beiden Lehrerkommentaren.

Product details

Assisted by Joachim Schuster (Illustration), Barbar Haselbach (Editor), Barbara Haselbach (Editor), Rudol Nykrin (Editor), Rudolf Nykrin (Editor), Herman Regner (Editor), Hermann Regner (Editor)
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 30.10.2008
 
EAN 9783795751456
ISBN 978-3-7957-5145-6
No. of pages 45
Weight 238 g
Illustrations m. zahlr. Illustr. v. Joachim Schuster u. Noten.
Sets Musik und Tanz für Kinder
Musik und Tanz für Kinder
Series Musik und Tanz für Kinder - Erstausgabe
Subjects Education and learning > Teaching preparation > Day-care centre/pre-school
Humanities, art, music > Music > Instrument lessons

Pädagogik, Musikunterricht s.a. Einzelinstrumente, Bewegungsspiel, Unterrichtsmaterial, Früherziehung, Musikalische Früherziehung, Musik /Unterrichtsmaterial

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.