Fr. 99.10

Fabrikplanung und Fabrikbetrieb - Methoden für die wandlungsfähige und vernetze Fabrik

German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Die Fabrik der Zukunft muss reaktionsschnell, wandlungs- und vernetzungsfähig sein. Die bisherigen Methoden der Fabrikplanung und des Fabrikbetriebs sind dafür nicht mehr ausreichend; deshalb haben die Autoren sie den neuen Anforderungen angepasst und weiterentwickelt.Eine Typologie von Fabriken, Fabrik- und Kompetenznetzen wird vorgestellt, die den Auswahlprozess von Fabriktypen, deren Dimension und Struktur unterstützt.Für die Gestaltung wandlungsfähiger Fabriken mit ihren logistischen Prozessen, Produktions- und Fabriksystemen werden Lösungswege auf der Basis flexibler und mobiler Fabrikmodule vorgestellt; geeignete Konzepte und Modelle werden beschrieben. Eine ganzheitliche Darstellungsmethode wird entwickelt, die auf einem einheitlichen Betrachtungsraum von Fabrikplanung und Fabrikbetrieb aufbaut. Er ermöglicht über alle Phasen des Fabriklebenszyklus hinweg für die jeweilige Objektebene die Auswahl und Anwendung geeigneter Planungsinstrumentarien.Im Mittelpunkt stehen dabei die wandlungsfähige, segmentierte, vernetzte und kompetenznetzbasierte Fabrik sowie die wandlungsfähigen Fabrikmodelle der virtuellen und digitalen Fabrik.Das Buch enthält viele praktische Beispiele zum Planen und Betreiben wandlungs- und vernetzungsfähiger Fabriken.Die Autoren sind erfahrene Universitätsprofessoren.

List of contents

Einleitung.
- Die Fabrik im Wandel.
- Allgemeine Grundlagen der Fabrik.
- Planungsphasen, -objekte und -instrumente.
- Vorgehensweise und Planungsabläufe.
- Wandlungsfähige Fabriken.
- Realisierte Beispiele.
- Betreibermodelle für industrielle Produktionsstätten und -anlagen.
- Ausblick.
- Glossar.
- Anhang.

About the author

Professor Dr.-Ing. habil. Michael Schenk §Nach dem Studium der Mathematik und Industrietätigkeit 1983 Promotion auf dem Gebiet der Fabrikplanung. 1988 Habilitation. 1989 Hochschuldozent für Produktionsprozesssteuerung am Institut für Betriebsgestaltung, Universität Magdeburg. Seit 1994 Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF) in Magdeburg und seit 2003 Universitätsprofessor auf dem Lehrstuhl Logistische Systeme an der Universität Magdeburg.

Dr. Dr. Ing. Siegfried Wirth ist Professor für Fabrikplanung und Fabrikbetrieb an der Technischen Universität Chemnitz.

Product details

Authors Egon Müller, Michael Schenk, Siegfried Wirth
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2004
 
No. of pages 504
Weight 910 g
Illustrations XVIII, 504 S.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.