Sold out

Testcard - 17: Sex

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Sex jenseits des Patriarchats geht das? testcard stellt die alte Frage nach einem besseren Sex für eine bessere Gesellschaft neu. Die Linke und der Sex Pornographie gar? Das hat sich lange Zeit ausgeschlossen. »Öffentlich wurde in der Linken seit den 1980ern nur über Sexismus geredet«, erklärt Massimo Perinelli in seinem Beitrag zur aktuellen »testcard«. »Paradoxerweise wurde dies mit dem Slogan getan, das Private sei politisch. Aber nur die Gewalt in der Sexualität war politisch, alles Schöne war absolut off topic, also strikt privat.« Seit den 2000ern erleben wir jedoch einen radikalen Wandel: Im Zuge der gender und queer studies ist Sexualität als Thema in sämtliche linke Diskurse und Lebensbereiche zurückgekehrt, um dort einen anderen, neuen Platz einzunehmen die Möglichkeit einer freien, selbst bestimmten Sexualität kann in der Linken wieder gedacht und ausgesprochen werden. In zum Teil sehr persönlichen Artikeln und Gesprächen spürt »testcard« der Frage nach, wie sich Sexualität heute jenseits patriarchaler Muster und tradierter Geschlechterrollen leben lässt. Neben solch praktischen Ansätzen widmen sich zahlreiche Aufsätze dem Themenkomplex Pornographie und der Frage nach alternativen Formen des Pornos sowie dem Umgang mit Sexualität in der Populärkultur. Aufsätze über Homophobie im HipHop stehen neben Portraits von queeren Bands wie Kids On TV und Lesbians On Ecstasy. Darüber hinaus enthält »testcard« Nr. 17 zahlreiche konkrete Erfahrungsberichte, zum Beispiel über Bondage-Workshops, eine Sex-Party im Rahmen des Wiener Ladyfestes und den Alltag in einer Transgender-Beziehung.

About the author

"testcard", Anthologie zur Popkultur und Popgeschichte, erscheint seit 1995 und hat sich als in dieser Form einzigartige Buchreihe etabliert. Für "testcard" schreiben führende Kulturwissenschaftler und Journalisten aus dem In- und Ausland. Die Beiträge zu Popmusik, Film, Kunst und Gesellschaft stehen in Tradition der "Cultural Studies" und bilden eine kritische Plattform für Themen und Meinungen, die sich in den Mainstream-Medien kaum mehr finden.

Product details

Assisted by R. Behrens (Editor), M. Büsser (Editor), J. Ullmaier (Editor)
Publisher Ventil
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.02.2008
 
EAN 9783931555160
ISBN 978-3-931555-16-0
No. of pages 288
Weight 494 g
Illustrations m. Abb.
Sets Testcard
Testcard
Series Testcard - Beiträge zur Popgeschichte
Subjects Humanities, art, music > Music > General, dictionaries
Non-fiction book > Music, film, theatre > Pop, rock

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.