Fr. 18.50

Stunden im Garten. Der lahme Knabe - Zwei Idyllen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

1935 hat Hermann Hesse zwei große Hexameterdichtungen geschrieben, die zeitlose, berühmte Idylle Stunden im Garten und Der lahme Knabe, die erschütternde Erinnerung an eine Gestalt seiner Calwer Kindheit, an einen verwachsenen, hinkenden Knaben, etwas älter als er, »der für jeden Gesunden einen Blick von leise spöttischem Wissen hatte, darin mehr Verachtung als Neid lag«. Wie der zehnjährige Hesse von ihm, dem Geduldigen, dem Kameraden zweier Sommer, mit einem Minimum an Mitteln in alle Geheimnisse des Fischfangs und des heimatlichen Flüßchens eingeweiht wurde, schildert er hier mit der ihm eigenen sinnlichen Plastizität. Dieses Buch war lange Zeit vergriffen. Zahlreichen Leserwünschen entsprechend, erscheint es nun neu und von Gunter Böhmer kongenial illustriert.
»Wir nehmen diesen Band als eine Einheit, in der von der geistig-seelischen Welt Hermann Hesses das Wesentliche gespiegelt ist. Denn auch der Humor ist da: in der sich stets wandelnden Spannung zwischen der metrischen Struktur der Verse und der Wortfüllung. Der Dichter ist ganz gegenwärtig.«

About the author

Hermann Hesse, geb. am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.

Summary


1935 hat Hermann Hesse zwei große Hexameterdichtungen geschrieben, die zeitlose, berühmte Idylle
Stunden im Garten
und
Der lahme Knabe
, die erschütternde Erinnerung an eine Gestalt seiner Calwer Kindheit, an einen verwachsenen, hinkenden Knaben, etwas älter als er, »der für jeden Gesunden einen Blick von leise spöttischem Wissen hatte, darin mehr Verachtung als Neid lag«. Wie der zehnjährige Hesse von ihm, dem Geduldigen, dem Kameraden zweier Sommer, mit einem Minimum an Mitteln in alle Geheimnisse des Fischfangs und des heimatlichen Flüßchens eingeweiht wurde, schildert er hier mit der ihm eigenen sinnlichen Plastizität. Dieses Buch war lange Zeit vergriffen. Zahlreichen Leserwünschen entsprechend, erscheint es nun neu und von Gunter Böhmer kongenial illustriert.


»Wir nehmen diesen Band als eine Einheit, in der von der geistig-seelischen Welt Hermann Hesses das Wesentliche gespiegelt ist. Denn auch der Humor ist da: in der sich stets wandelnden Spannung zwischen der metrischen Struktur der Verse und der Wortfüllung. Der Dichter ist ganz gegenwärtig.«

Product details

Authors Hermann Hesse
Assisted by Gunter Böhmer (Illustration), Gunter Böhmer (Afterword)
Publisher Insel Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783458089995
ISBN 978-3-458-08999-5
No. of pages 123
Dimensions 120 mm x 183 mm x 10 mm
Weight 210 g
Illustrations m. zahlr. Zeichn. u. Aquarellen.
Series Insel Bücherei
Insel Bücherei
Insel-Bücherei
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Garten, Hesse, Hermann, Geschenkbuch, entspannen, Lyrik einzelner Dichter, leichtlesen, ca. 1930 bis ca. 1939

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.