Read more
Die praxisorientierte Methode für den Rock-/Pop-Gesang. Singen und Singen lernen kann grundsätzlich jeder, ob als Sänger in einer Band, im Chor oder zu Hause - das Knowhow dazu liefert dieses Buch.Mit komplettem Trainingsprogramm auf CD, Checkliste und Sängerlexikon!
List of contents
Inhalt: Powervoice - Die Methode für den Rock- / Pop-Gesang, Der Trainingsraum, Der Körper - Dein Instrument, Die Entstehung eines Tones, Ohne Luft kein Ton - Die Atmung, Einatmung, Pause - Die Tonvorbereitung, Ausatmung, Übungen zur Ein- und Ausatmung, Der Kehlkopf, Die Stimmlippen, Bruststimme und Kopfstimme, Die Pfeifstimme, Die Taschenfalten, Das Ansatzrohr, Der Mund- und Rachenraum - Hauptverstärker eines Tones, Gaumensegel und Zäpfchen - Der Kompressor der Stimme, Harter Gaumen und Zähne - Der Sitz des Tones, Die Zunge - Die untere Führungsrinne des Tones, Der Unterkiefer - Der bewegliche Teil des Kiefers, Die Lippen - Die letzte Station des Tones, Das Gesicht - Die Beeinflussung des Tones durch die Mimik, Der Kopf - Ein weiterer Resonanzraum, Check Up - Ein paar Tipps, Artikulation, Gesamtprodukt Stimme, Stimm-Hygiene, Stabilität - Die Grundlage für gezielte Spannung, Übungen (zur Stimmentspannung, physiologischen Stimmfunktion und Prävention), Powervoice - Anmerkungen zum Trainingsprogramm, Trainingsprogramm - Anleitung, Checkliste für das Gesangstraining, Übungen aus funktionaler Methodik, Trainingsprogramm auf CD, Technik versus Feeling?, Wie erarbeitet man sich einen Song?, Die Erarbeitung der technischen Gesichtspunkte eines Songs, Listen to the radio (Mit Atemstrichen), Listen to the radio (Als Vokalübung), Interpretation, Interpretation (Die Komposition, Interpretation (Der Text), Interpretation (Die Stimmung), Gesangsstil, Dynamik, Interpretation (Situative Live-Darbietung), Gestik / Mimik, Performance - Dein Auftritt vor Publikum, Die Songs - Listen To The Radio / I Miss You, Die Stimme - Training / Übungsraum / Live-Konzert / Studio, Das Mikrofon - Tipps für den Kauf, Powervoice - Das Sängerlexikon
About the author
Er studierte englischen und amerikanischen Rock- und Popgesang. Im Jahr 2006 gründete er die Powervoice-Academy in Hollenstedt (bei Hamburg).
Summary
Die praxisorientierte Methode für den Rock-/Pop-Gesang. Singen und Singen lernen kann grundsätzlich jeder, ob als Sänger in einer Band, im Chor oder zu Hause – das Knowhow dazu liefert dieses Buch.
Mit komplettem Trainingsprogramm auf CD, Checkliste und Sängerlexikon!
Report
"Ein Lehrbuch, zu dem es derzeit kaum vergleichbare Alternativen gibt. Sehr empfehlenswert" (SOLO)
"Intensives Studium und Trainingsprogramm für alle Rock- und Popsänger!" (SOUNDCHECK)
"Powervoice glänzt durch seine Nähe zur Praxis" (WORKSHOP-MAGAZIN, Schweiz)
"Powervoice gehört in das Bücherregal jedes gesanglichen Autodidakten... Fazit: Powervoice macht einen umfassenden kompetenten Eindruck und glänzt durch die einfache, motivierende Verständlichkeit, sowie seine Nähe zur Praxis." (WORKSHOP)
"Alles in allem ein knackiges Werk, das ohne viel Schnörkel auf den Punkt kommt." (STICKS)
"Das Buch ist allgemein verständlich geschrieben und reich bebildert ... Nachdrücklich zu empfehlen!" (INTRO)
"Besonders gut hat uns gefallen, dass Andres Balhorn auch die Einsatzbereiche der Stimme im Trainingsprogramm, Übungsraum, Live-Konzert oder im Studio ausleuchtet." (METAL HAMMER)
"Ein speziell für Unterricht und Selbststudium entwickeltes Trainingsprogramm bietet dem Leser ausführlich Informationen, Übungen, Tipps und Tricks zu: Atmung und Atemtechnik, Anatomie des Stimmapparates, Stimmbildung, Mimik und Gestik, Songinterpretation, Vermeidung von Heiserkeit, Stimmtechnik, Brust- und Kopfstimme, Dynamik und Artikulation sowie Mikrofoneinsatz im Studio und live." (MY WAY)