Sold out

Komponisten im Nationalsozialismus - Acht Porträts

German · Hardback

Description

Read more

Der kanadische Historiker Michael H. Kater durchleuchtet die Biographien von Werner Egk, Paul Hindemith, Kurt Weill, Karl Amadeus Hartmann, Carl Orff, Hans Pfitzner, Arnold Schönberg, Richard Strauss und untersucht ihre Lebensumstände insbesondere in den Jahren zwischen 1933 und 1945. Durch zahlreiche Dokumente und die Erinnerungen von Angehörigen, Nahestehenden und Zeitzeugen gelingt es ihm, die Arbeitsbedingungen der Komponisten während des Nationalsozialismus außerordentlich lebendig und in ihrer ganzen Widersprüchlichkeit darzustellen.
Welchen Weg schlugen die teils bekannten, teils berühmten Musikschaffenden ein? Passten sie sich der nationalsozialistischen Ideologie an? Arrangierten sie sich mit dem NS-Regime? Widerstanden sie dem Nazismus oder ließen sie sich korrumpieren? Wie lebten sie im Exil? Und hinterließ dies Spuren in ihrer Musik? Und schließlich: Wie verliefen ihr Leben und ihre Laufbahn nach 1945?

About the author

Michael H. Kater, geboren 1937, ist Professor für Geschichte an der York University, Toronto. Als renommiertester Historiker für die Zeit des Nationalsozialismus hat er zahlreiche Bücher veröffentlicht, die auch auf deutsch vorliegen.

Product details

Authors Michael H. Kater
Assisted by Paul Lukas (Translation)
Publisher Parthas
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783936324129
ISBN 978-3-936324-12-9
No. of pages 494
Weight 905 g
Illustrations m. Abb.
Subject Humanities, art, music > Music > Music history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.