Fr. 15.00

Guten Morgen, Mitternacht - Gedichte und Briefe. Gedichte dtsch.-engl.

German, English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was wissen wir über das wirkliche Leben der Emily Dickinson, die über sich sagte: »Ich wohne in der Möglichkeit«? Wir wissen, dass sie sich gänzlich von der Außenwelt zurückzog und nachts bei Kerzenlicht ihre heimlichsten Gedanken und Gefühle in ihrem einzigartigen dichterischen Telegrammstil auf lose Zettel schrieb, die sie dann, zu kleinen Päckchen zusammengeschnürt, in einer verschlossenen Truhe aufbewahrte. Emily Dickinson gilt als die amerikanische Dichterin des 19. Jahrhunderts und ist Vorbild aller nachfolgenden Lyrikerinnen und Lyriker in Amerika wie in Europa.
Die vorliegende Ausgabe umfasst eine Auswahl von 94 ihrer berühmtesten Gedichte nebst Auszügen des Briefwechsels mit Dickinsons literarischem Mentor Thomas Wentworth Higginson sowie einem biographischen Nachwort der Übersetzerin."

About the author

Emily Dickinson wurde 1830 in Amherst (Massachusetts) geboren, wo sie am 15. Mai 1886 starb. Von ihren 1775 Gedichten erschienen zu ihren Lebzeiten weniger als zwanzig, ihre Briefe zählen zu den Höhepunkten der amerikanischen Literatur.

Summary

Was wissen wir über das wirkliche Leben der Emily Dickinson, die über sich sagte: »Ich wohne in der Möglichkeit«? Wir wissen, dass sie sich gänzlich von der Außenwelt zurückzog und nachts bei Kerzenlicht ihre heimlichsten Gedanken und Gefühle in ihrem einzigartigen dichterischen Telegrammstil auf lose Zettel schrieb, die sie dann, zu kleinen Päckchen zusammengeschnürt, in einer verschlossenen Truhe aufbewahrte. Emily Dickinson gilt als die amerikanische Dichterin des 19. Jahrhunderts und ist Vorbild aller nachfolgenden Lyrikerinnen und Lyriker in Amerika wie in Europa. Die vorliegende Ausgabe umfasst eine Auswahl von 94 ihrer berühmtesten Gedichte nebst Auszügen des Briefwechsels mit Dickinsons literarischem Mentor Thomas Wentworth Higginson sowie einem biographischen Nachwort der Übersetzerin.

Foreword

125. Geburtstag am 15. Mai 2011

Additional text

»Emily Dickinson ist neben Walt Whitman die bedeutendste amerikanische Lyrikerin des 19. Jahrhunderts.«

Report

»Eine großartige Lyrikerin.« Neue Zürcher Zeitung Neue Zürcher Zeitung

Product details

Authors Emily Dickinson
Assisted by Lol Gruenthal (Editor), Lola Gruenthal (Editor), Lola Gruenthal (Translation)
Publisher Diogenes
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 14.04.2011
 
EAN 9783257229776
ISBN 978-3-257-22977-6
No. of pages 186
Weight 164 g
Series detebe
detebe-Klassiker
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe
detebe-Klassiker
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Lyrik, Amerika, Gedichte, Gedanken, Gefühle, Emily Dickinson, Dichtung, Briefe, Briefwechsel, entspannen, Sammlung, Dichterin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.