Sold out

Gunild Keetman, m. DVD - Ein Leben für Musik und Bewegung. Erinnerungen, Begegnungen,Dokumente. A Life Given to Music and Movement

German, English · Hardback

Description

Read more

"Ich verdanke ihr sehr viel" - so die Äußerung vieler Autoren dieses Buches in Erinnerung an Gunild Keetman, an den liebenswerten Menschen und die inspirierende Musik- und Bewegungserzieherin. Gunild Keetmann (1904-1990) war Mitautorin des "Orff-Schulwerks", Dozentin an der Günther-Schule in München und 1961 Mitbegründerin des renommierten Orff-Institutes in Salzburg. Dieses Buch, in dem wichtige Zeitzeugen zu Wort kommen, zeichnet anhand von Texten, Fotos und reichhaltigem Dokumentationsmaterial ein anschauliches Lebensbild der Künstlerin und Pädagogin, deren international anerkannte Arbeit bis in unsere Zeit hinein wirksam ist. Zum Buch gehört eine DVD mit hoch interessanten Tondokumenten und Filmausschnitten.

Zum 100. Geburtstag der Pädagogin und Orff-Schülerin Gunild Keetman am 5. Juni 2004

List of contents

Einführung - . - Erinnerungen: - Gunild Keetman. Bruchstücke eines Lebens - "Ach Gunild, doch so was nicht!" - Jahrzehnte mit Gunild Keetman - Ein Dankesbrief an dich - Gunild und wir Kinder - Gunild Keetman. "Essenz" des Schulwerks - Die Arbeit im Studio Suse Böhm - Als Lehrling bei Gunild Keetman - "Unsere Mitropoula" - Gunild Keetman - Gunild Keetman war dabei - "Mich wundert's, dass ich so fröhlich bin" - Erinnerungen an Gunild Keetman - Zwischen sechs Achteln - Die letzte musikalische Dokumentation von Gunild Keetman? - Klang des Lebensbogens. Eine Metapher - . - Zeugnisse: - Brief an den Pfarrer - Nachruf auf Gunild Keetman - Eine Fülle guter, anregender, bewegender Musik - In der Werkstatt mit Gunild Keetman - . - Anhang: - Chronologie - Werkvrzeichnis - Weitere Publikationen von Gunild Keetman - Sämtliche Tänze für die Tanzgruppe Günther - Bibliographie - Diskographie (Auswahl) - Film- und Videoaufnahmen (Auswahl) - Verzeichnis der Fotos - Verzeichnis der Abbildungen - Abkürzungen - Kurzbiographien der Autoren - Inhalt der DVD: Musik von Gunild Keetman

About the author

Hermann Regner war ordentlicher Professor für Musikerziehung am Orff-Institut der Hochschule "Mozarteum" in Salzburg und dort enger Mitarbeiter von Carl Orff; Autor zahlreicher Veröffentlichungen auf seinem Fachgebiet, Mitherausgeber des Unterrichtswerkes zur Musikalischen Früherziehung "Musik und Tanz für Kinder", Kompositionen für Klavier, Schlagwerk, Kammermusikensembles, Bläser und Chor.

Summary

"Ich verdanke ihr sehr viel" - so die Äußerung vieler Autoren dieses Buches in Erinnerung an Gunild Keetman, an den liebenswerten Menschen und die inspirierende Musik- und Bewegungserzieherin. Gunild Keetmann (1904–1990) war Mitautorin des "Orff-Schulwerks", Dozentin an der Günther-Schule in München und 1961 Mitbegründerin des renommierten Orff-Institutes in Salzburg. Dieses Buch, in dem wichtige Zeitzeugen zu Wort kommen, zeichnet anhand von Texten, Fotos und reichhaltigem Dokumentationsmaterial ein anschauliches Lebensbild der Künstlerin und Pädagogin, deren international anerkannte Arbeit bis in unsere Zeit hinein wirksam ist. Zum Buch gehört eine DVD mit hoch interessanten Tondokumenten und Filmausschnitten.
Zum 100. Geburtstag der Pädagogin und Orff-Schülerin Gunild Keetman am 5. Juni 2004

Product details

Authors Hermann Regner
Assisted by Minna Lange-Ronnefeld (Editor), Hermann Regner (Editor), Minna Ronnefeld (Editor)
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783795705046
ISBN 978-3-7957-0504-6
No. of pages 265
Weight 670 g
Illustrations 91 Abb.
Series Schott Musikpädagogik
Schott Musikpädagogik
Subjects Humanities, art, music > Music > Monographs
Non-fiction book > Music, film, theatre > Biographies, autobiographies

Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.