Fr. 28.60

Qigong für Musiker - Die ganzheitliche Methode für entspanntes und gesundes Musizieren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Qi Gong - eine Art "Atemheilgymnastik" - ist ein Verfahren der traditionellen chinesischen Medizin. Es verbindet Atmung, locker fließende Bewegungen, Dehnungen und Konzentration auf verschiedene Meridiane (Energiebahnen) zu einem ganzheitlichen und in den Grundzügen leicht erlernbaren Gesundheitssystem. Für Musiker sind vier Aspekte dieser ganzheitlichen Methode von entscheidender Bedeutung:- Verbindung von Atem und musikalischer Gestaltung,- Stressbewältigung und -prävention,- Muskuläre Spannungen,- Spieltechnik und- Ausgleich physischer, durch Spielhaltung bedingter Belastungen.Das hier vorgestellte praxisorientierte Übungskonzept führt zu einer Einheit des Interpreten mit der Musik und sich selbst, zu "Wu Wei - dem "Tun durch Nicht-Tun". Die theoretischen Grundlagen aus der traditionellen chinesischen Medizin und der westlichen Bewegungslehre werden leicht verständlich dargelegt. Übersichtliche Darstellungen erläutern die Übungsfolgen.Frank Hartmann ist Konzertgitarrist und Gitarrenlehrer mit langjähriger Unterrichtserfahrung. Er ist Übungsleiter und Dozent für Qigong und führt zahlreiche Seminare und Workshops durch. Autor diverser Artikel zum Thema in Fachzeitschriften.

List of contents

Vorwort - Qigong-ein ganzheitlicher Weg für Musiker - Wurzeln und Geschichte des Qigong - Theoretische Grundlagen: Qigong als Verfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) - Grundlagen der Bewegungslehre - Qigong-Übungspraxis: Atem und musikalische Gestaltung - Stressprävention und Stressbewältigung - Kompensation physischer, durch die Spielhaltung bedingter Belastungen - Verminderung muskulärer Spannung-Optimierung der Spieltechnik - Wu Wei-Tun durch Nicht-Tun - Meridian-Qigong - Akupressur und Selbstmassage - Schlussbetrachtung - Über den Autor - Literaturverzeichnis - Adressen - Abbildungsverzeichnis

Summary

Qi Gong – eine Art „Atemheilgymnastik“ – ist ein Verfahren der traditionellen chinesischen Medizin. Es verbindet Atmung, locker fließende Bewegungen, Dehnungen und Konzentration auf verschiedene Meridiane (Energiebahnen) zu einem ganzheitlichen und in den Grundzügen leicht erlernbaren Gesundheitssystem. Für Musiker sind vier Aspekte dieser ganzheitlichen Methode von entscheidender Bedeutung:
• Verbindung von Atem und musikalischer Gestaltung,
• Stressbewältigung und -prävention,
• Muskuläre Spannungen,
• Spieltechnik und
• Ausgleich physischer, durch Spielhaltung bedingter Belastungen.
Das hier vorgestellte praxisorientierte Übungskonzept führt zu einer Einheit des Interpreten mit der Musik und sich selbst, zu „Wu Wei – dem „Tun durch Nicht-Tun“. Die theoretischen Grundlagen aus der traditionellen chinesischen Medizin und der westlichen Bewegungslehre werden leicht verständlich dargelegt. Übersichtliche Darstellungen erläutern die Übungsfolgen.
Frank Hartmann ist Konzertgitarrist und Gitarrenlehrer mit langjähriger Unterrichtserfahrung. Er ist Übungsleiter und Dozent für Qigong und führt zahlreiche Seminare und Workshops durch. Autor diverser Artikel zum Thema in Fachzeitschriften.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.