Sold out

Die Weltreligionen - Christentum, Judentum, Islam, Buddhismus

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In der bewährten, praktisch orientierten Art der "Themenhefte Religion" werden in diesem Heft exemplarisch die vier großen Weltreligionen dargestellt: Zum einen die drei "abrahamitischen" Religionen Judentum, Christentum und Islam, zum anderen der Buddhismus als Beispiel einer fernöstlichen Religion.
Didaktisches Grundanliegen ist es, eine auf Sachkenntnissen aufbauende Dialogfähigkeit auszubilden und zum verständnisvollen Miteinander von Religionen und Kulturen zu befähigen.
Das Themenheft bietet dazu inhaltliche Informationen, didaktische Überlegungen, modellhafte Verlaufsentwürfe und viele kopierfähige Materialien und Vorlagen.
Die "Themenhefte Religion" sind vielfältig einsetzbar - ideal für Schule (Sekundarstufe I und II) und Gemeindearbeit, für Religionsunterricht, Jugend- und Erwachsenenbildung.

About the author

Roland Biewald, Jahrgang 1955, ist seit 1993 Professor für Religionspädagogik am Institut für Evangelische Theologie der TU Dresden. Seine speziellen Arbeitsfelder sind der Religionsunterricht an beruflichen Schulen und Religiöse Bildung in Europa (Intereuropean Commission on Church and School; ICCS).

Product details

Authors Rolan Biewald, Roland Biewald, Jana Paßler
Publisher Evangelische Verlagsanstalt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783374020058
ISBN 978-3-374-02005-8
No. of pages 120
Dimensions 213 mm x 11 mm x 296 mm
Weight 380 g
Illustrations m. Abb.
Series Themenhefte Religion
Themenhefte Religion
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Other religions

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.