Fr. 25.50

Asyle - Über die soziale Situation psychiatrischer Patienten und anderer Insassen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Was in der Irrenanstalt von Görz oder in den Patientenkollektiven versucht wird, ist die Umkehrung jener »moralischen Karriere« des Patienten, die er beschrieben hat. Totale Institutionen sind geschlossene Welten wie Gefängnisse, Kasernen, Internate, Klöster, Altenheime Irrenhäuser. Goffman untersucht das Leben in diesen Institutionen, besonders in den Irrenhäusern und Sanatorien; er zeigt auf, was sie aus den Insassen machen und was diese daraus machen können. Die zentrale These ist, daß der wichtigste Faktor, der einen Patienten prägt, nicht seine Krankheit ist, sondern die Institution, der er ausgeliefert ist; seine Reaktionen und Anpassungsleistungen gleichen denen der Insassen anderer totaler Institutionen, mit deren Hilfe die Gesellschaft sich funktionsfähig erhält."

List of contents

Über die Merkmale totaler Institutionen. Die moralische Karriere des Geisteskranken. Das Unterleben einer öffentlichen Institution: Eine Untersuchung über die Möglichkeit, in einer Heilanstalt zu überleben. Das ärztliche Berufsmodell und die psychiatrische der helfenden Berufe. Hospitalisierung: Einige Bemerkungen zum Schicksal

About the author

Erving Goffman, 1922-1983, gehört zu den meistgelesenen Soziologen der USA und war ein Vorreiter der geschlechtersoziologischen Interaktionsforschung.

Summary

"Was in der Irrenanstalt von Görz oder in den Patientenkollektiven versucht wird, ist die Umkehrung jener »moralischen Karriere« des Patienten, die er beschrieben hat. Totale Institutionen sind geschlossene Welten wie Gefängnisse, Kasernen, Internate, Klöster, Altenheime Irrenhäuser. Goffman untersucht das Leben in diesen Institutionen, besonders in den Irrenhäusern und Sanatorien; er zeigt auf, was sie aus den Insassen machen und was diese daraus machen können. Die zentrale These ist, daß der wichtigste Faktor, der einen Patienten prägt, nicht seine Krankheit ist, sondern die Institution, der er ausgeliefert ist; seine Reaktionen und Anpassungsleistungen gleichen denen der Insassen anderer totaler Institutionen, mit deren Hilfe die Gesellschaft sich funktionsfähig erhält."

Product details

Authors Erving Goffman
Assisted by Nils Thomas Lindquist (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title Asylums. Essays on the Social Situation of Mental Patients and other Inmates
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.01.2023
 
EAN 9783518106785
ISBN 978-3-518-10678-5
No. of pages 366
Dimensions 112 mm x 180 mm x 21 mm
Weight 226 g
Series Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Patient, Patientin, Sozialverhalten, Verstehen, Psychiatrische Klinik, Soziale und ethische Themen, Totale Institution

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.