Sold out

Entwicklungspsychologische Beratung für junge Eltern - Grundlagen und Handlungskonzepte für die Jugendhilfe

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Entwicklungspsychologische Beratung ist als ein niedrigschwelliges Beratungskonzept für die sekundäre Prävention in der frühen Kindheit in unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Jugendhilfe entwickelt worden. Sie basiert auf Erkenntnissen der Säuglings- und Bindungsforschung und wurde in einem dreijährigen Weiterbildungsprojekt in sechs Bundesländern erfolgreich erprobt.
Die Entwicklungspsychologische Beratung ist als ein niedrigschwelliges Beratungskonzept für die sekundäre Prävention in der frühen Kindheit in unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Jugendhilfe entwickelt worden. Sie basiert auf Erkenntnissen der Säuglings- und Bindungsforschung und wurde in einem dreijährigen Weiterbildungsprojekt in sechs Bundesländern erfolgreich erprobt.
Sichere Bindungserfahrungen des Kindes an wenigstens eine emotional verfügbare Bezugsperson gelten als wichtiger Schutzfaktor für die weitere Entwicklung. Mit der Entwicklungspsychologischen Beratung werden Eltern in der Beziehung zu ihrem Kind unterstützt, um diesen Schutzfaktor in unterschiedlichen Familiensituationen wirkungsvoll zu nutzen. Damit steht ein Beratungsansatz zur Verfügung, der bereits in der frühen Kindheit zur Verringerung späterer, zum Teil kostspieliger Verhaltensauffälligkeiten und Entwicklungsschwierigkeiten, die im Zusammenhang mit den frühen sozial-emotionalen Erfahrungen des Kindes stehen, beiträgt.
Das Buch hat drei Schwerpunkte. Im ersten Teil werden die entwicklungspsychologischen Grundlagen der normalen frühkindlichen Entwicklung aus der Säuglings- und Bindungsforschung zusammengestellt. Im zweiten Teil sind die klinischen Merkmale von Eltern und Kind und die Folgen für die Entwicklung des Kindes in den Bereichen Regulations- und Bindungsstörungen systematisch dargestellt. Im dritten Teil wird die Entwicklungspsychologische Beratung in ihren einzelnen Schritten entwickelt.

About the author

Ute Ziegenhain, Jg. 1956, PD Dr. phil., leitet die Sektion Pädagogik, Jugendhilfe, Bindungsforschung und Entwicklungspsychopathologie an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie der Universität Ulm. Sie ist Mitglied der Kommission des 13. Kinder- und Jugendberichts. Ute Ziegenhain ist Mitarbeiterin einer Forschungs- und Entwicklungsgruppe für Sprachverarbeitung.

Product details

Authors Bütow, Barbara Bütow, Derksen, Fries, Mauri Fries, Ziegenhain, Ute Ziegenhain
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2014
 
EAN 9783779915331
ISBN 978-3-7799-1533-1
No. of pages 208
Weight 306 g
Series Familienbildung und Beratung
Familienbildung und Beratung
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.